
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Engelbert Strauss
engelbert strauss GmbH und Co. | |
---|---|
Unternehmensform | Gmbh & Co. |
Gründung | 1948 |
Unternehmenssitz | Biebergemünd, Deutschland |
Mitarbeiter | ca. 300 in Deutschland |
Branche | Berufsbekleidung |
Website | www.engelbert-strauss.de |

Deutschland
Das Unternehmen engelbert strauss wurde im Jahre 1948 vom gleichnamigen Begründer und Namensgeber Engelbert Strauss (* 1908) gegründet. Geschäftsfeld des Unternehmens ist die Herstellung von Berufs- und Sicherheitskleidung sowie von Betriebsbedarf. Das Logo des Unternehmens ziert ein weisser Strauss auf rotem Hintergrund. Der Firmensitz in Deutschland befindet sich in der Frankfurter Straße in Biebergemünd.
Geschichte
Im Vordergrund stand damals die Versorgung von Kunden aus dem Bereich des Baugewerbes mit dem notwendigen Betriebsbedarf. Bereits im Jahre 1958 stellte das Unternehmen vom Direktbetrieb auf Versandhandel um und stellte damit die Weichen für die Ausweitung des Verkaufsbereichs auf private Kunden. Seit 1973 versendet engelbert strauss Kataloge in regelmäßigen Abständen und erreicht somit direkt Geschäftskunden und Unternehmen aus der gesamten Bundesrepublik. Das stetige Wachstum des Unternehmens wurde 1994 durch einen kompletten Neubau der Betriebsstätte in Biebergemünd untermauert. Das Betriebsgelände wurde mit modernster Logistik ausgestattet und ist 35.000 qm groß. Über die Jahre wurden immer weitere Maßnahmen getroffen, um die Betriebsstätte den Anforderungen anzupassen. So wurden die Lager- und Verwaltungsgebäude, sowie die Bürokomplexe und das Logistikzentrum erweitert und verbessert.
Mittlerweile sind Tochterunternehmen der engelbert strauss GmbH & Co. auch in Großbritannien, Österreich und den Niederlanden aktiv.
Österreich
Im Jahre 1997 wurde das Tocherunternehmen Engelbert Strauss Österreich gegründet und hat seinen Firmensitz in der Deggendorfstr. 5 in Linz.
Großbritannien
Im Jahre 2002 wurde mit der Gründung der Tochterfirma strauss direct der Grundstein für den Verkauf ins fremdsprachige europäische Ausland gelegt. Die strauss direct hat ihren Firmensitz in der 1. Apollo Rise in Southwood Farnborough.
Niederlande
Die niederländische Tochterfirma strauss direct B.V. wurde im Jahre 2008 gegründet und ist somit der jüngste Bestandteil des hessischen Unternehmens. Die strauss direct B.V. hat ihren Firmensitz im Business Park 407 in Stein.
Sonstiges
Für einen eigenen Werbespot, der in der Wüste Kaliforniens gedreht wurde, engagierte Engelbert Strauss den Schauspieler Ralf Möller. Ralf Möller ist zudem auch als Model im Hauptkatalog (2009/2010) zu sehen.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Siddy2 , Alle Autoren: md Tom md, FlügelRad, Siddy2 , Weissbier