Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

energiehoch3

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Die energiehoch3 GmbH ist eine bundesweite Vertriebsgesellschaft für Energieprodukte und eine Kooperationsgesellschaft der Gelsenwasser AG und der Stadtwerke Bochum GmbH. Energiehoch3 ist einer von nur vier bundesweit agierenden Gasanbietern und zudem das erste kommunale Unternehmen mit bundesweitem Gasvertrieb.[1]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 nach der Liberalisierung des Gasmarkts gegründet und versorgt Verbraucher und Unternehmen mit Erdgas und Strom.

Im August 2008 startete die energiehoch3 GmbH mit dem Produkt gashoch3 in Oelde und beliefert seitdem bundesweit Haushalte und Gewerbe mit Erdgas. Im Herbst 2009 wurde mit dem Produkt stromhoch3 auch das Stromnetz ins Leistungsportfolio aufgenommen. Die energiehoch3 besitzt keine eigenen Gas- bzw. Stromleitungen und erzeugt Ihre angebotene Energie nicht selbst. Als reine Vertriebsgesellschaft, wird sowohl das Erdgas, als auch der Strom eingekauft und an den Kunden vertrieben.

energiehoch3 verzichtet auf kostenintensive Kundenzentren oder Shops und nutzt als Service-Plattformen einzig das Internet und eine kostenlose Hotline. Die sich daraus ergebenden Kostenvorteile, werden laut energiehoch3 über den Preis an den Kunden weitergegeben.

Marketing

Mit Markteintritt des Produktes gashhoch3 wurde im August 2008 mit gezielten regionalen Kampagnen der Startschuss für eine bundesweite Marketingstrategie gegeben. Unter dem Slogan „Günstig. Sicher. Sauber“ präsentiert sich seitdem das Produkt Erdgas, worauf im Herbst 2009 stromhoch3 folgte.

Einzelnachweise

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Energiehoch3 angelegt am 27.11.2009 um 17:24,
Alle Autoren: Manuel Heinemann, Lady Whistler, FlügelRad, Energiehoch3, TheK, Adornix