Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Elendil

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elendil der Lange war der erste Hochkönig von Gondor und Arnor in Tolkiens Roman Der Herr der Ringe . Elendil ist Sindarin und heißt Elbenfreund.

Jugend

Elendil wurde in Andunié, einem Fürstentum des großen Reiches Númenor, geboren. Sein Vater war Amandil, dessen Fürst und Anführer der Getreuen. Amandil konnte leider Ar-Pharazôn den Goldenen, den König von Númenor, nicht überzeugen, dass Sauron immer noch böse war und den König in den Wahnsinn trieb. Deshalb verließ er Númenor und fuhr ins unsterbliche Land Valinor, was nur sehr wenigen Menschen gestattet wird. Danach wurde Elendil als Elendil der Getreue Fürst von Andunié und Anführer der Getreuen.

Die Gründung Gondors und Arnors

Elendil überlebte mit seinen Söhnen Isildur und Anárion den Untergang Númenors und kam nach Mittelerde. Dort schwor er seinen Eid und gründete die Reiche Gondor und Arnor. Als Elendil der Lange wurde er deren Hochkönig.

Elendils Fall

In der Schlacht des Letzten Bundes hat Elendil gemeinsam mit dem Noldor-König Gil-Galad den Dunklen Herrscher Sauron niedergeworfen, aber leider wurde er dann doch von Sauron getötet. Genau so wie Gil-Galad. Sein Sohn Isildur entmachtete Sauron.

Weblinks

Ardapedia – Die offene Tolkien-Enzyklopädie