PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Electrocore
Electrocore (auch Techcore, Trancecore oder Technocore) ist ein Subgenre des Hardcore-Punk, welches elektronische Elemente (z.B. der Einsatz von Synthesizern) mit üblichen Elementen des Hardcore verbindet.
Situation in Deutschland
In Deutschland erfreute sich das Genre immer größerer Beliebtheit, dank Bands wie We Butter the Bread with Butter, Hanni Kohl oder Shemales From Outta Space Of Death. Auffällig ist, dass sie alle keinen Drummer haben und teilweise sogar auch auf einen Bassisten oder zweiten Gitarristen verzichten. Die fehlenden Instrumente sind alle komplett programmiert und werden Live von CD, Laptop oder MP3-Player abgespielt. We Butter the Bread with Butter weicht allerdings seit Anfang 2010 von dem Konzept ab und ist jetzt als komplette Live Band unterwegs.
Ausstattung der Bands
Je nach Band ist der Einsatz der elektronischen Elemente höher oder niedriger. We Butter the Bread with Butter, His Statue Falls, Laser Boys und Eskimo Callboy benutzen hierbei eher Techno bzw. Trance lastige Synthesizer und Electro Sounds. Hanni Kohl sowie Shemales From Outta Space Of Death hingegen gehen experimenteller vor und binden andere elektronische Musikstile mit ein (Minimal, Ambient, Frenchhouse, Schranz, 8-Bit Sounds).
Bands
- Enter Shikari
- I Set My Friends On Fire
- Attack Attack!
- We Butter the Bread with Butter
- Asking Alexandria
- Bionic Ghost Kids
- His Statue Falls
- We Came As Romans
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 94.217.201.134 angelegt am 17.07.2010 um 13:13,
Alle Autoren: Gripweed, Chaddy, ExIP, Krd, Siro2, LKD, 77.176.253.250, Topmod, AlterWolf49, Inkowik, 84.180.163.49, Tromla, KonstantinMuelller, Dr.heintz, Wildcat3108, Gabbahead., PDCA, Astrobeamer, Morten Haan, Konrad Miskowicz, Miskowicz Konrad Miskowicz, 94.217.201.134
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.