PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Eduardo Segura

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Segura, Eduardo
Beruf spanischer Erfinder
Persönliche Daten
'
'


Eduardo Segura (* in Spanien) ist ein Träger des Ig-Nobelpreises des Jahres 2002 im Bereich Hygiene. Er erfand 1998 eine Waschmaschine für Tiere.

Die Tierwaschmaschine dient der vollautomatisierten Reinigung von stark verschmutzten Säugetieren wie Hunden und in selteneren Fällen auch Katzen. Die Maschine besteht aus einer Box, in die das zu reinigende Tier gesteckt wird. Danach wird es zuerst durch Düsen nass gemacht, danach beschäumt und schließlich abgespült. Daraufhin wird die nun frisch gereinigte Kreatur durch mit Hilfe von Heissluft, welche aus Schlitzen am Boden austritt, getrocknet.

Die Erfindung wurde von Tierschützern kritisiert. Sie wird in einigen Tierzubehörläden in den USA als Münzeinwurfautomat den Kunden zur Verfügung gestellt. So ist es möglich während des Einkaufes seinen Hund vollautomatisch reinigen zu lassen.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 82.113.106.149 , Alle Autoren: Borussia 73 Tiem Borussia 73, Adornix, Framhein, XenonX3, 82.113.106.87, 82.113.106.149