PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Edition Hausner
Edition Hausner | |
---|---|
Unternehmensform | Einzelunternehmen |
Gründung | 1990 |
Unternehmenssitz | Wien |
Unternehmensleitung | Ernst Hausner |
Branche | Verlagswesen |
Website | http://www.edition-hausner.at |
Die Edition Hausner ist ein Verlag für Bildbände mit Publikationen zu den Themen Bundesländer, Städte, Museen und besondere Lokationen in Österreich. Der Buchverlag befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt (1. Bezirk). Verlagsleiter, Geschäftsführer, Autor und Fotograf ist Ernst Hausner-Stollhofen in Personalunion.
Sprachenvielfalt
Durch die Spezialisierung auf den engen Themenstrang als Bildverlag:
- das Land Österreich
- die Bundesländer in Österreich (Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Wien)
- spezielle Landschaften (Wachau)
- ausgewählte Städte in Österreich (Wien (deu, eng, russ, ital, chin, jap), Salzburg )
- enge fachspezifische Themen in diesen Städten (Flughafen Wien, Schloss Schönbrunn, Friedhof St. Marx)
- die Museen ("Das Naturhistorischen Museum", "Der Narrenturm" (deu, eng) und "Die historische Sammlung der Gerichtsmedizin")
kann der kleine Verlag diese Bildbände auch in mehreren Sprachen veröffentlichen. Neben den Ausgaben in Deutscher und Englischer Sprache sind es vor allem die Bildbände in Chinesischer , Japanischer und Russischer Sprache, die den Verlag weltweit bekannt machen. Viele österreichische Industriebetriebe nutzen diese Bildbände als Visitenkarte Österreichs in den jeweiligen Zielsprachen.
Der Verlag Edition Hausner ist einer der wenigen Verlage in Österreich, der in Deutsch, Englisch, Chinesisch, Russisch, japanisch und Italienisch publiziert.