
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Eberhard Greiser
Eberhard Greiser (18. November 1938 in München; † 6. Juli 2023 in Almuñécar, Spanien) war ein deutscher Pharmakologe. Er gilt als Mitbegründer der modernen Epidemiologie.[1] Nach dem Contergan-Skandal setzte er sich in den 70er-Jahren für eine Verschärfung des Arzneimittelgesetzes von 1961 ein. Als provozierende Hypothese wurde von ihm ein Zusammenhang zwischen der Lärmbelastung und bestimmten Krebserkrankungen behauptet. Dabei wurden allerdings andere Ursachen zur Krebserkankung ausgeblendet. Zudem hat er in seiner Studie festgestellt, dass bei den Todesursachen 1998-2011 zwischen 1 und 20 Diagnosen angegeben waren, sofern die Fragestellung sich auf den Zeitraum zwischen Erkrankung und Tod bezog.
Werdegang
- Medizinstudium in Hamburg und Berlin
- Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Hochschule Hannover (MZH)
- 1975–1981 Leiter der Abteilung für medizinische Statistik und Epidemiologie des Diabetes-Forschungsinstitutes an der Universität Düsseldorf
- 1981 gründete Greiser das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS), dessen erster Direktor er wurde
Weblinks
Siehe auch
Einzelnachweise
Andere Lexika