PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
ERIN (Band)
ERIN (Band) | |
---|---|
Gründung | 2009 |
Genre | Acoustic, Pop |
Website | http://www.erinsound.com/ |
Besetzung | |
Gesang, Gitarre | Peter Schilling (* 03. August 1987) |
Piano | Andreas Weingart (* 10. Mai 1986) |
E-Bass | Niklas Hill (* 20. Februar 1987) |
Schlagzeug | Johannes Iwanow (* 29. August 1985) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gesang, Gitarre | Bastian Hippert |
ERIN ist eine Akustik-Pop Musikgruppe aus Koblenz, Rheinland-Pfalz.
Geschichte
Nach dem Album "One Wish For Free" im Jahre 2008 wurde ein Besetzungswechsel vorgenommen. Die Band startete einen Neuanfang und veröffentlichte im September 2009 ihre erste EP mit dem Titel "Awake". Die EP erhielt gute Rezensionen und so gewann die Band einen gewissen Bekanntheitsgrad in der Szene. Anfang 2010 folgte die zehntägige "Awake"-Tour durch Deutschland. Insgesamt hat die Band bereits über 70 Shows in ganz Deutschland gespielt[1].
Seit der Neugründung im August 2009 gehört zu den Erfolgen im selbigen Jahr eine Supportshow für Silbermond[2], sowie 2010 der Sieg der BIG.FM Newcomershow, wodurch die Band einen Platz auf dem Rheinland Pfalz Open Air[3] (u.a. mit Robin Gibb und Boyzone) vor 60.000 Zuschauern spielt. Ausserdem spielte die Band mit Größen wie Stromae, Culcha Candela, Revolverheld, Glashaus und der Bloodhound Gang.
Zur Zeit arbeitet das Quartett an der Vorbereitung für das neue Album.
Stil
ERIN legen sich beim Songwriting nicht auf einen bestimmten Stil fest. So bedient sich die Band, deren Stücke in die Kategorie der Popmusik einzuordnen sind, u.a. an den Elementen aus dem Folk- und dem Rockbereich. ERIN wird durch Bands wie Coldplay und One Republic geprägt.
Diskografie
- 2008 - One Wish For Free[4]
- 2009 - Awake (EP)
Weblinks
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 94.217.239.11 angelegt am 15.06.2010 um 01:10,
Alle Autoren: Kimphat1, Drahreg01, PLeasedToMeetYou, TheK, Rowlf, Zaphiro, AHZ, 94.218.64.148, 94.217.239.11
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.