PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
EBI Neutrino R1
| EBI Neutrino R1
| |
|---|---|
| Basisdaten
| |
| Versionen | EBI Neutrino R1 1.5 (2. Dezember 2010)
|
| Betriebssystem | Microsoft Windows, Linux, Unix, Mac OS
|
| Programmiersprache | Java
|
| Kategorie | Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Projekt Management)
|
| Lizenz | GPLv2
|
| deutschsprachig | ja |
| www.ebineutrino.org | |
EBI Neutrino R1 ist eine Open-Source-Unternehmenssoftware, die Funktionen für das betriebliche Rechnungswesen, Ressourcenplanung, Materialwirtschaft, Kundenpflege und Projektmanagement bereitstellt.
Das EBI-Neutrino-R1-Projekt wurde im September 2007 gestartet und umfasst eine Entwicklergemeinde, die auf drei Kontinente verteil ist. Der Projektname leitet sich von dem Elementarteilchen Neutrino ab. Das Projekt strebt Transparenz, Portierbarkeit und Einfachheit an.
Programmfunktionen
Die folgenden Geschäftsbereiche werden unterstützt:
- Materialwirtschaft (Beschaffung, Lagerhaltung, Disposition)
- Customer Relationship Management (Verkauf, Service)
- Betriebliches Rechnungswesen (Finanzwesen, Rechnungswesen)
Architektur & Technologie
EBI Neutrino R1 ist ein Java-basiertes Open-Source-Framework. Portabilität und Einfachheit sind Ziele, die von Anfang an verfolgt wurden. Durch eine modular aufgebaute Systemstruktur ist eine skalierbare Umgebung gewährleistet, in der das System als "Thick Client" also Einzelplatz oder als "Thin Client" im Netzwerk betrieben werden kann. Das System wurde mit den J2SE- und J2EE- Java Technologien entwickelt. Durch die Verwendung des Datenbank-Frameworks Hibernate kann das System mit den Datenbanksystemen Oracle und MySQL zusammenarbeiten.
Ebenfalls in EBI Neutrino R1 enthalten ist der Reportgenerator JasperReport, der es dem Benutzer ermöglicht individuelle Reports zur Laufzeit einzubinden.
Ein Designer für grafische Oberflächen ermöglicht es, Komponenten während der Laufzeit zu verändern. Zusätzlich lässt sich das System mit Hilfe von Skriptsprachen wie Groovy und XML an eigene Bedürfnisse anpassen.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 94.218.76.131 angelegt am 12.11.2010 um 22:08,
Alle Autoren: Levin, ThE cRaCkEr, Biezl, Octotron, MarioS, Inkowik, Michael Fleischhacker, Wolf32at, VolkovBot, TXiKiBoT, 94.218.66.153, 94.218.76.131
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.