PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Drago Persic

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Persic, Drago
Beruf bosnischer zeitgenössischer Künstler
Persönliche Daten
1981
Banja Luka


Drago Persic (* 1981 in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina) ist ein bosnischer zeitgenössischer Künstler.

Leben

Von 2002 bis 2007 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und erhielt ein „Förderungsstipendium“ und den „Meisterschulpreis“.

Ausstellungen (Auswahl)

Einzelausstellungen

  • 2007: A Stare (Engholm Engelhorn Galerie, Wien)

Gruppenausstellungen

  • 2002: Elements of Figuration (Projectspace Schleifmühlgasse, Kurator: Thomas Trummer)
  • 2004: Fotografie als Kunst – Kunst als Fotografie – Kunstfotografie (Kuratorprojekt der Akademie der bildende Künste, Wien, Kurator: Eva Maria Stadler); Bevor Summer (Atelier Quelle, Wien)
  • 2006: Waking doubting rolling shining and musing / improvisation of a faun (or on precarious life) (Kuratorprojekt der Akademie der bildende Künste, Wien, Kurator: Adam Budak); Erzählungen“ (-35/65+, Zwei Generationen, Kunsthaus Graz); A moitié mort (Strabag Kunstforum, Wien)
  • 2007: Salon Nouveau (Engholm Engelhorn Galerie, Wien); Diplomausstellung (with Juma Hauser), Semperdepot, Vienna
  • 2009: Le Sang d'un poéte (Saint Nazare Biennale, Nantes, Frankreich)

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.




Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Kladson, Robertsan, Peng, XenonX3, Keggy99 , Tröte, AHZ, Carschten, Eingangskontrolle