PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Zur Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie (Buch)

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 8. März 2021 von Markus Deing
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was für ein total schwachsinniger Artikel Wie ich dem im Artikel angegebenen Buchtitel "Joachim Stiller: Problem Dunkler Materie gelöst: Gegen Lesch und Co.," entnehme, hält Herr Joachim Stiller den renomierten Wissenschaftler Harald Lesch für einen Idioten.  !!!--Michelle DuPont (Diskussion) 04:48, 5. Mär. 2021 (UTC)Beantworten

Nö, ein Idiot ist das nicht, sondern ein amerikansicher Agent... Aber eigentlich kommt das aufs gleiche raus... Markus Deing (Diskussion) 19:33, 8. Mär. 2021 (UTC)Beantworten
Übrigens bin ich nciht einmal der Einzige, der die Dinge so sieht... Markus Deing (Diskussion) 19:49, 8. Mär. 2021 (UTC)Beantworten

Im Ernst Michelle, aber eigentlich steht mir für meine banale Abiturientenidee der Nobelpreis zu... Darf ich das so offen sagen? Markus Deing (Diskussion) 19:55, 8. Mär. 2021 (UTC)Beantworten

Tja, der Herr kommt leider zu spät, das sind doch alte Kamellen. Leider schon alles vertrocknet. Er hätte mal richtig an der Universität Physik studieren sollen - nach spätestens 4 Semestern hätte er es vielleicht dann doch verstanden. --Fmrauch (Diskussion) 20:55, 8. Mär. 2021 (UTC)Beantworten

Fmrauch, Du bist und bleibst ein ahrimansich intellektualisierte Linksfaschist... Hiermit kündige ich mal wieder meine gerade angebotene Freundschaft auf... So macht der Text doch überhaupt keinen Sinn mher, siehst Du das denn gar nicht... Jetzt ist es ja das genaue "Gegenteil" von dem, was ich gewschrieben habe, und was tatsächlich in der Schrift steht... Na, wenn "das" kein bewuusster und gezielter Täuschungsversuch und wenn "das" kein echter und harter Vandalismu ist, weiß ich es nicht... Hall Adminstration? Kann hier mal jemand nach dem Rechten sehen und einschreiten... Ich halt den Scheiß langsam nicht mehr aus... Markus Deing (Diskussion) 20:58, 8. Mär. 2021 (UTC)Beantworten