Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Zehn Gebote

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 17. Juni 2023 von Konfusius4711 in Abschnitt Mitarbeiter gesucht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel ist abgeändert worden und hat dabei etwas von seiner lexikalischen Allgemeinheit und Neutralität verloren - zumindest empfinde ich es so. Die alten Schriften sind Texte, deren Inhalte nicht unbedingt als unhinterfragbare Wahrheit einfach übernommen werden können, d.h. es ist nach meiner Meinung so nicht bekannt, wer oder was Gott ist und was sein Wille ist. Zum anderen kann auch nicht direkt entnommen werden, welches das richtige Verhalten gegenüber Gott und den Mitmenschen ist. Insofern fand ich die ursprüngliche Version etwas besser.
Es existieren bei der Spezies Mensch viele Gottesbilder - z.B. Allah, Manitou, Jahwe und Gott - bei dem Dekalog des Pentateuchs handelt es sich um Jahwe, dem Gott des Volkes Israel - dies sollte im Artikel auch so gesagt werden. Du mußt es wissen - aber vielleicht könnte der Artikel bezüglich der ersten Zeilen wieder an den ursprünglichen Artikel angeglichen werden. --Gerhard kemme 23:29, 31. Okt. 2012 (CET)

Mitarbeiter gesucht

Hier ist so einiges durcheinander. Wenn Zeit ist, will ich mir das mal näher ansehen. --Konfusius4711 (Diskussion) 07:27, 29. Mär. 2019 (CET)

Wer ist denn die rechte Person auf Bild, und woher stammt das? --Fmrauch (Diskussion) 10:54, 17. Jun. 2023 (UTC)Beantworten
Kryobob scheint nicht mehr aktiv zu sein. --Konfusius4711 (Diskussion) 11:10, 17. Jun. 2023 (UTC)Beantworten