Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:The Class of 2013

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 3. Dezember 2022 von Zebrawilderer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum gibt es den Film nirgendwo zu finden? [1] [2] oder wenn dann nur als Bollywood - Film? [3] Und keine bekannte Suchmaschine findet etwas? Ist das ein Witzartikel?--Parisi (Diskussion) 16:29, 16. Dez. 2012 (CET)

Wahrscheinlich längst begrabenes Projekt. Wenn es das überhaupt gab. --E. 18:41, 16. Dez. 2012 (CET)
Das kann schon sein. Die Seite wurde aber heute erst angelegt. Also ein Fake? --Parisi (Diskussion) 18:43, 16. Dez. 2012 (CET)
Wahrscheinlich. --E. 18:45, 16. Dez. 2012 (CET)
Und wie wird hier mit Fakes umgegangen? --Parisi (Diskussion) 12:59, 19. Dez. 2012 (CET)
Ich diskutiere gerne mit dir darüber. Ich möchte den Artikel, trotz offensichtlicher fehlender Belege, erhalten. Vielleicht kommt ja irgendwann noch etwas. Was denkst du darüber? Schau dir bitte dazu an:
1. Hilfe:Was nicht gelöscht wird
2. Hilfe:Regeln#Lemma_l.C3.B6schen
Gruß, --Funker (Diskussion) 20:06, 19. Dez. 2012 (CET)
Da hast du Recht. Das heißt aber im Umkehrschluß, man kann einen völlig unbelegten Artikel anlegen und dieser wird nicht gelöscht, weil die Regeln das nicht vorsehen? --Parisi (Diskussion) 16:33, 20. Dez. 2012 (CET)
Anthoney hat das so festgelegt. Sprich ihn selbst an. Mir passt das ebensowenig wie dir, denn so ist "Quatsch-"Artikeln, wenn sie ein wenig geschickt formuliert werden, Tür und Tor geöffnet. Ich selbst habe in der Vergangenheit bei einigen wenigen Artikeln versucht, gemeinsam mit dem Hauptautor wenigstens eine(!) Quelle einzubinden: Fehlanzeige. Ich bin daher dazu übergegangen, so wie hier, einen Hinweisbaustein einzufügen. Für Artikel, die ich selbst schreibe gilt natürlich, wie üblich, Quellennachweise bzw. einsprechende Fußnoten. Gruß, --Funker (Diskussion) 16:43, 20. Dez. 2012 (CET)
Na gut, das ist ja auch eine Lösung. Wenn Anthoney das so haben möchte, dann ist das ja sein gutes Recht. Und ich werde nun auch nicht irgendwelchen blödsinnigen Artikel anlegen, nur um zu zeigen, daß diese Regel mir oder dir nicht passt. Müssen wir wohl mit leben. Ich täte allerdings, wenn ganz klar ist, daß das ein Fake-Artikel ist, das noch deutlicher kennzeichnen. (Vielleicht durch einen Hinweis auf diese Diskussionsseite, wo ja schon durch eine Googlesuche und andere Suchen belegt wurde, daß der Artikel ein Fake ist). --Parisi (Diskussion) 17:39, 20. Dez. 2012 (CET)

Leider heißt die Kategorie Vermutlich Fake, obwohl das Ding bei Google nichtmal auftaucht, ausser man gibt The Class of 2013 plus Vorlander ein, aber sei´s drum. --Zebrawilderer (Diskussion) 13:08, 3. Dez. 2022 (UTC)Beantworten