PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Stammesgeschichte
Neutralität
Bin nicht ein Verfechter des Kreationismus, es geht mir hier bloss um eine sachlich Darstellung. Bitte lass meine Aussage, dass in der evolutionistischen Analyse auch viel Theorie drin steckt, nicht aussen vor, das ist unbestreitbarer Fakt bei einem Zeitfenster von 150 Millionen Jahren..... Und das Matthäus-Ev. darfst du auch nicht einfach so salopp runtertun:
- Er war vor Darwin da
- Wenn schon, dann auf die gleiche Ebene wie die jüdische Darstellung. Bei WP heisst es, es hätten beide keine historische Grundlage, was ja auch von der Logik her relativ trivial ist.
Danke und Gruss--Whorf (Diskussion) 11:41, 6. Mai 2020 (CEST)
- Das hast du dich wohl getäuscht. Den Quastenflosser gab es schon vor 400 Millionen Jahren. --Kulturspion (Diskussion) 11:54, 6. Mai 2020 (CEST)
Möglich, ist nicht die neuste Quelle. Aber diese POV-Fussnote zum NT musst du schon noch näher begründen, das hängt völlig im luftleeren Raum. Übrigens hab ich noch gefunden, dass diese isr. 12 Stämme offenbar tatsächlich historisch waren. Hatte vormittags zu wenig Zeit, das genauer zu untersuchen. Bis morgen.--Whorf (Diskussion) 16:12, 6. Mai 2020 (CEST)
Habs entfernt, ist zu stark POV.--Whorf (Diskussion) 16:22, 6. Mai 2020 (CEST)
- danke, das ist gut. Ich bin damit einverstanden. --Kulturspion (Diskussion) 16:30, 6. Mai 2020 (CEST)
Das Bild passte hier nicht zum Text, denn es zeigt einen Berberaffe, der nicht zu den Vorfahren des Menschen gehört. --Fmrauch (Diskussion) 12:31, 13. Sep. 2024 (UTC)
- Nachtrag: Neutralität kann nur auf gleicher Ebene stattfinden. Das heißt, dass bei Aussagen aus dem Matthäus-Evangelium auch verschiedene Interpretationen zu vergleichen wären, was mit dem wissenschaftlichen Thema Stammesgeschichte überhaupt nichts zu tun hat. Das "Zeitfenster von 150 Millionen Jahre" betrachte ich als Nebelkerze, die in die Diskussion geworfen wurde, was mich wiederum an die ätzenden Diskussionen in der deutschen Wikipedia erinnert. Aber genau das wollen wir hier nicht haben ! --Fmrauch (Diskussion) 15:41, 27. Aug. 2025 (UTC)