PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Spendenboykott von Wikipedia Deutschland

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu allem, was in der menschlichen Gesellschaft Gestalt annimmt und Institution wird, kann man eine Gegenposition beziehen, kann man Kritik formulieren oder gar einen Boykottaufruf verfassen. Was den Artikel betrifft, so sei wieder der strittige NPOV erwähnt - dieser Artikel sollte auch eine Proargumentation für WP enthalten.--Gerhard kemme (Diskussion) 21:00, 28. Mai 2013 (CEST)

Hallo Gerhard,
Das ist ein Artikel über einen Boykottaufruf. Der Aufruf wird neutral beschrieben. Wer einen Boykottaufruf macht, denkt sicher nicht so gut über die Wikipedia. Sonst würde er ja keinen Aufruf machen. Das liegt in der Natur der Sache. Im Artikel wird nur der Aufruf beschrieben. Es ist nicht Aufgabe des Pluspedia-Artikels hier Pro- oder Contra-Argumente für/gegen die Wikipedia zu formulieren. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 21:19, 28. Mai 2013 (CEST)
Alles son Ding - zu allem gibt es Negativberichterstattung - pickt man sich solche Beiträge aus dem Nachrichtenangebot raus, ohne eine kritische Bewertung vorzunehmen, so bestätigt man einfach das Negativurteil einer solchen Berichterstattung. Ohne viel Begeisterung könnte ich einen Gegenartikel: Wikipedia ist viel besser weiter ausbauen - würde dann allerdings zumindest darum bitten, das unter "Siehe auch" ein interner Link darauf zugelassen wird. So wäre dann bezüglich +P Objektivität und NPOV insgesamt gewahrt.--Gerhard kemme (Diskussion) 21:44, 28. Mai 2013 (CEST)

Beginne eine Diskussion über Spendenboykott von Wikipedia Deutschland

Eine Diskussion beginnen