PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Reaktivierung der Bottwartalbahn
Auf der Sondersitzung am 18. März 2024 in der Reblandhalle in Neckarwestheim sprach sich der Heilbronner Kreistag mit einer klaren Mehrheit von nur sieben Gegenstimmen und einer Enthaltung für die historische Route über Ilsfeld und Talheim weiter bis Heilbronn aus. Die historische Trasse hatte sich mit dem besten Kosten-Nutzen-Quotienten und den vermutlich geringsten Gesamtkosten gegen die Variante über Untergruppenbach und Abstatt mit der kürzesten Strecke und der größeren Nähe zu zwei großen Unternehmensstandorten im Landkreis durchgesetzt. Die anderen beiden weiteren denkbaren Untervarianten des Abstatt-Astes waren schon zuvor ausgeschieden: Die Trasse mit direkter Andienung von Bosch war aus finanziellen Gründen ausgeschieden. Die Linienführung mit einem zusätzlichen Schlenker über Flein hatte eine schwierige infrastrukturelle Umsetzbarkeit aufgewiesen und war deswegen schon vorher ausgesiebt worden.[1]
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Christian Kempf: Kein Bosch-Anschluss.Bottwartalbahn soll über Ilsfeld und Talheim fahren. In: Stuttgarter Zeitung. 2024-03-18..
Beginne eine Diskussion über Reaktivierung der Bottwartalbahn
Diskussionsseiten sind Orte, an denen Leute darüber diskutieren, wie man den Inhalt von PlusPedia so gut wie möglich gestalten kann. Du kannst diese Seite benutzen, um eine Diskussion mit anderen zu beginnen, wie Reaktivierung der Bottwartalbahn verbessert werden kann.