PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Erwin Rehn
KZ-Überlebender als Beruf?
Die Bezeichnung Beruf: KZ-Überlebender (Jugend-Konzentrationslager Moringen) in der Box wirkt recht befremdlich. KZ-Überlebender ist ein persönliches/historisches Schicksal aber kein Beruf. Gruß Pfitzners Hansi 16:48, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Gebe ich dir recht. Das war auch für mich nicht einfach. Einen "ordentlichen" Beruf konnte er niemals, aufgrund seiner Behinderungen, richtig ausüben. Er hat wohl vieles ausprobiert. Erwin Rehn ist wohl einer der Menschen, die Zeitlebens unter dem NS-Regime gelitten haben.Vielleicht findest du ja etwas aussagekräftigeres? Gruß, --Funker 17:02, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Dann muss man halt die Sachen erwähnen die er ausprobiert hat oder Frührentner oder "ungelernt" schreiben. Als Beruf geht KZ-Überlebender aber gar nicht. Das könnten uns die Typen aus Wikipedia die hier in Pluspedia überall rechtsextreme Machenschaften vermuten sogar als Verhöhnung der Opfer auslegen. Gruß Pfitzners Hansi 17:07, 25. Aug. 2011 (CEST)
Hast du einerseits auch wieder Recht. Andererseits: Was soll mich (uns?) WP kratzen?
Verhöhnung? Ich "Rechts"? Du machst Scherze, Hansi. *grins*
Danke an die anderen Korrektoren. Hab' den Artikel, wegen der akt. Fotos, "zwischen" meinen anderen Arbeitsaufträgen geschoben. Gruß, --Funker 19:39, 25. Aug. 2011 (CEST)