PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:E-Bass

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 22. Juni 2024 von Fmrauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Artikelerstersteller, ich habe eine Frage. Der Artikel meint: "Es gibt aber auch Bassisten, die auch oder überwiegend den Bass als Soloinstrument einsetzen und die Groove-Arbeit einem anderen Bassisten überlassen." -> Haben denn die danach genannten, wie z.b. Jaco Pastorius, Marcus Miller oder Stanley Clarke eine zweiten Bassisten in ihren Bands gehabt? Das wäre mir gänzlich neu. Bei Return to Forever gab es doch z.B. keinen zweiten Bassisten. Und auf Heavy Weather von Weather Report spielt doch auch kein zweiter Bassist mit. Ein Beispiel für zwei Bassisten in einer Band wäre Victor Wooten und Steve Bailey. Gruß Pfitzners Hansi 18:32, 20. Mai 2011 (CEST)

Naja, es gibt noch ein paar mehr Ungenauigkeiten. So gibt es Massivbauweisen mit Kunststoff, und wegen der elektrischen Verstärkung spielen viele Faktoren eine geringe Rolle. --Fmrauch (Diskussion) 19:06, 22. Jun. 2024 (UTC)Beantworten