PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Die moralische Frage-Gustl Mollath
Naja
Deine Essays lese ich sonst ganz gerne, aber hier kommst du doch etwas aus der Spur: ein wild gewordener Richter ... Augiasstall..... Versteh mich nicht falsch, natürlich darf, evtl muss man Kritik üben. Aber der Unterschied zwischen Rußland oder China und einem Rechtsstaat ist nun mal, daß hier eine Überprüfung stattfindet. Und was das mit der Bundeskanzlerin zu tun hat, ist mir völlig unklar. Was hat denn die damit zu tun? Soll die persönlich alle Gerichtsurteile überprüfen oder wie stellst du dir das vor? Nochmal, deine Kommentare sind eigentlich in meinen Augen recht erfrischend. Aber diesen finde ich zu weit hergeholt, in der Schule würde man sagen: Thema verfehlt. Nix für ungut, drei gute und ein Ausrutscher ist ja immer noch ziemlich gut ;-) Schönen Gruss --Der Zwerg reinigt die Kittel (Diskussion) 17:28, 29. Nov. 2012 (CET)
- In der PlusPedia gibt es zunächst einmal einen Sachartikel
- daneben sind aber auch Meinungsartikel zugelassen:
- Ich halte von Meinungsartikeln nichts, weil es in einem Lexikon nur Sachartikel geben sollte. Solange es aber in PlusPedia erlaubt ist, gibt es grundsätzlich keine Einwendungen; denn es gibt das Grundrecht der Meinungsfreiheit. Aber Sie könnten ja mal im NürnbergWiki unter Ihrem Klarnamen den Artikel Gustl Mollath unter die Lupe nehmen. --Manfred Riebe (Diskussion) 20:32, 28. Dez. 2012 (CET)
- Ich weiß ja nicht. Ein Wiki, in dem man seinen Klarnamen nennen muß, nur um etwas zu lesen, erscheint mir als übertriebener Aufwand. --Weg alles Irdischen (Diskussion) 02:51, 29. Dez. 2012 (CET)