PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Bild (Zeitung)

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 28. November 2022 von Zebrawilderer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ein toller Artikel. und so resistent gegen Änderungen. --I.Tzik (Diskussion) 09:25, 10. Jan. 2013 (CET)

hier mal was zu den Werten des Springer-Verlags: https://www.axelspringer.com/de/werte . nur mal so --Zebrawilderer (Diskussion) 02:08, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
das ist eine Selbstdarstellung, die nichts mit der BILD zu tun hat. --Fmrauch (Diskussion) 14:00, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
@Fmrauch: Habe deine Änderung revertiert. Bitte belege erst mal wissenschaftlich dass die Bild NICHT demokratisch ist. --Celtic Twilight (Diskussion) 14:52, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
@Fmrauch: natürlich ist das eine Selbstdarstellung, aber zu beweisen, dass die BILD antidemokratisch sei, halte ich in der Tat für ein anspruchsvolles Vorhaben. Da sollten dann schon Belege her und nicht für das Gegenteil, da stimme ich Celtic Twilight zu. --Zebrawilderer (Diskussion) 14:57, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
Belegpflicht hat derjenige, der eine umstrittene Behauptung aufstellt. Ich habe auch nicht behauptet, dass die BILD antidemokratisch ist. Daher muss ich auch keinen Beweis dazu liefern. Die Aussage war zudem sehr missverständlich, denn der Verlag wird nicht demokratisch geführt. Wir sind nicht die Wikipedia, und daher brauchen wir keine wissenschaftlichen Belege, sondern es gelten die allgemein bekannten Einschätzungen. Ich habe z.B. 9 Jahre beim Weser-Kurier gearbeitet und dadurch einen guten Einblick in die Branche bekommen. --Fmrauch (Diskussion) 16:03, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
@Fmrauch: Deine Formulierung "allgemein bekannte Einschätzungen" heißt nichts anderes als unbelegte Vorurteile, persönliche Ansichten und Stammtischparolen. Und dass jemand beim Weser-Kurier gearbeitet hat macht ihn noch lange nicht zum wissenschaftlichen Experten zum Thema BILD-Zeitung. --Celtic Twilight (Diskussion) 16:17, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
Nochmal: wir sind nicht die Wikipedia ! Oder was bist du für ein Wissenschaftler? --Fmrauch (Diskussion) 16:56, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
Wir können im Artikel schreiben "nach eigenem Selbstverständnis demokratisch". Das wär doch ein Kompromiss. Habe es im Artikel jetzt auch so geändert. Celtic Twilight (Diskussion) 17:19, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten
Ich hab das nochmal angepasst, den das unterstellt ja weiterhin, es läge keine Demokratie vor, und das wollen wir doch nicht unterstellen, wenn mich nicht alles täuscht. Wir schreiben ja auch nicht im Artikel über die Pluspedia die Regierungsform. --Zebrawilderer (Diskussion) 23:29, 28. Nov. 2022 (UTC)Beantworten