Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Die Typonauten

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Typonauten ist der Name einer Design-Agentur und einer Type-Foundry mit Sitz in Bremen. Der Name setzt sich aus den Begriffen Typografie und Kosmonauten zusammen. Die Firma „die Typonauten“ wurde 2000 von Ingo Krepinsky und Stefan Krömer gegründet. Sie ist in den Bereichen Corporate Design, Editorial Design, Buchgestaltung, Informationsdesign und Schriftgestaltung tätig. Die Agenturgründer geben Seminare an der Fachhochschule Hannover und im Rahmen der Tagen der Typografie.

Die Auftragsarbeiten der Agentur wurden bei nationalen und internationalen Design-Wettbewerben nominiert bzw. ausgezeichnet, z. B. Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, iF communication design award, Berliner Buchpreis und „Die schönsten deutschen Bücher“ (Stiftung Buchkunst).

Die Schriften der Typonauten sind in der Linotype-Bibliothek vertreten, werden aber auch von My-Fonts vertrieben. Die Schriftmusterbücher der Typonauten werden in diversen Sammlungen aufbewahrt, so in der Nationalbibliothek Leipzig und im Klingspor-Museum Offenbach. Diverse Veröffentlichungen in Fachzeitschriften wie PAGE, novum und Slanted.

Ausstellungen

»Scala, Bembo, Times und Dolly – Über die Schönheit von Schriftmusterbüchern«, Eine Ausstellung der Stiftung Buchkunst in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main (22.6.–4.8.2007)

»SCHRIFT IN FORM«, Eine Ausstellung im Klingspor-Museum Offenbach (3.9.–26.9.2008)

Schriften

Referenzen

  1. http://www.klingspor-museum.de/KlingsporKuenstler/Schriftdesigner/Kroemer/SKr%9amer.pdf
  2. http://www.klingspor-museum.de/KlingsporKuenstler/Schriftdesigner/Krepinksy/Krepinsky.pdf

Weblinks

Webseite von Die Typonauten Die Typonauten bei MyFonts



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 87.145.88.89 , Alle Autoren: Suter Adrian Suter, Controletti Johnny Controletti, Diesel Porsche Diesel, 87.145.88.89