PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Deutsches MBA Moskau
Das Deutsche MBA-Programm Moskau ist ein deutsches, staatlich anerkanntes und internationales Management-Studienprogramm in Moskau, das überwiegend von deutschen Hochschulprofessoren und in deutscher Sprache gelehrt wird.
Geschichte
Das Deutsche MBA-Programm wurde 1994 in Moskau gegründet und ist eines der ersten MBA-Programme in Russland. Die Trägeruniversitäten sind die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) und die Akademie für Volkswirtschaft bei der Regierung der Russischen Föderation (Academy of National Economics, ANE) in Moskau. Das MBA-Programm unterliegt den Richtlinien der OvGU.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt das Studienprogramm. So fördert der DAAD seit 2003 das Deutsch-Russische Zentrum für Wirtschaftswissenschaft (DRZW) an der ANE, das die organisatorische Plattform des Deutschen MBA-Programms in Moskau darstellt.
Studium
Das Masterstudium dauert zwei Jahre und ist in sechs Trimester unterteilt. Insgesamt müssen 90 Credit Points in 27 Veranstaltungen erbracht werden. Dazu zählt auch die Masterarbeit, für die ein Trimester angesetzt wird.
Das Studium richtet sich an berufstätige Akademiker und bereitet sie auf einen Einsatz im Management russischer und international agierender Unternehmen vor. Nach Beendigung des Studiums erhalten die Absolventen einen deutschen MBA-Abschluss der OvGU sowie einen russischen MBA-Abschluss der ANE.
Quelle
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: DeutschesMBA angelegt am 22.11.2010 um 16:10,
Alle Autoren: Meisterkoch, Tom md, Mordan, DeutschesMBA
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.