PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1977
Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1977 | |
---|---|
Ergebnis | |
„Telegram“ von Silver Convention | |
Beim Eurovision Song Contest | |
Lied | „Telegram“ von Silver Convention |
Startnummer | 6 von 18 Titeln |
Platz | 8./ 18 |
Punkte | 55 |
1977 wurde der Deutsche Beitrag unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgewählt.
Nach dem schlechten Abschneiden in den beiden Vorjahren entschlossen sich bereits 1976 die Unterhaltungschefs der ARD-Anstalten, die damals bekannteste Pop-Gruppe Silver Convention zum Eurovision Song Contest nach London zu schicken.
Die Sängerinnen Linda Übelherr, Penny McLean und Ramona Wulf bestanden darauf, ihren Titel auf Englisch zu singen. Dies wurde von ihren Produzenten Sylvester Levay und Michael Kunze unterstützt.
Ende 1976 verließ Linda Übelherr die Gruppe und wurde durch Rhonda Heath ersetzt.
Es wurden drei Lieder eingereicht, von denen der Titel „Telegram“ durch die ARD-Unterhaltungsschefs als deutscher Beitrag ausgewählt wurde.
Der Titel wurde der Öffentlichkeit am 9. März 1977 in der Sendung Wie hätten Sie's gerne mit Hans Joachim Kulenkampff vorgestellt.
Silver Convention belegten beim Eurovision Song Contest in London mit 55 Punkten den 8. Platz.
„Telegram“ war die letzte Top-30-Notierung von Silver Convention.
Weblinks
1956 | 1957 | 1958 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2010 | 2011
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Ilg.ing angelegt am 08.10.2009 um 23:17, weitere Autoren: Lady Whistler, Ittoqqortoormiit, WPCommons, Dagobert50gold, PhChAK, Århus, Drahreg01, WolfgangS, Koenraad