PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Das Grauen in St. Katherine´s Nunnery
St. Katherine´s Nunnery ist ein mysteriöser Ort im County Limerick in Irland. Eine einsame und geheimnisvolle Aura umgibt die geisterhaften Ruinen des Klosters. Sie sind fast vollständig von Dickicht und verkrüppelten Bäumen bedeckt und lassen die vergangenen Ausmaße der Anlage nur erahnen. Über die Geschichte des augustinischen Klosters ist wenig bekannt, aber es müssen sich unsagbar grausame und wohl auch satanische Dinge hier zugetragen haben. Die Ersterwähnung des Klosters datiert auf 1298 während der Inquisition. Urkunden zur Klostergründung existieren nicht, was bei der Größe und Wichtigkeit des Klosters sehr seltsam ist. Soll hier etwas verschleiert werden? Viele Legenden übersinnlichen Ursprungs ranken sich um das Kloster. Eine davon handelt vom Earl of Desmond und seiner Frau. Nach einer der unzähligen Schlachten zwischen den Butlers und Geraldines, flohen diese aus ihrem belagerten Schloss. Auf der Flucht wurde die Frau von einem Pfeil schwer verletzt, worauf sie das Bewusstsein verlor. Der Graf glaubte sie sei tödlich getroffen und flüchtete mit ihrem vermeintlich leblosen Körper zum verlassenen Kloster. Dort vergrub er sie eilig unter dem Altar der Hauptkapelle. Nach dieser Tat reiste er mit gebrochenem Herzen weiter nach Askeaten. Doch die unglückselige Gräfin war nicht tot, so heißt es, sondern wurde lebendig begraben. Ihr ruheloser Geist soll noch heute an dem Ort ihres schrecklichen Todes umher spuken. 1640 wurde das Nonnenkloster von Papst Urban VIII. wegen einer satanisch-bösen Äbtissin aufgelöst. Ihre sexuellen Ausschweifungen und satanisch-schwarzen Künste sollen die Einheimischen verängstigt und zutiefst empört haben, was wohl zur Auflösung beitrug. Die anderen Nonnen verließen das Kloster alsbald und die Äbtissin blieb allein zurück. Sie soll ein so hohes Alter erreicht haben, dass ihr Gesicht "ziemlich schwarz" wurde. All die Jahre versteckte sie sich in der Sakristei, bis sie dort einsam und allein starb. Später wurde der Raum als "Zelle der schwarzen Hexe" bekannt. Noch viele Jahre später fand man in den umliegenden Ländereien zahlreiche Skelette. Ihre Herkunft oder Namen sind bis heute ungeklärt. Vieles ist bis heute unklar, aber es müssen sich furchtbare Dinge abgespielt haben.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Das Grauen in St. Katherine´s Nunnery) vermutlich nicht.
---