PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

DJ Raw Sugar

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DJ Raw Sugar (* in Berlin, bürgerlicher Name Patrick Nadoll) ist ein deutscher DJ.

Nadoll begann seine Karriere Mitte der 1990er Jahre im Berliner Tresor und legte dort mit DJs wie Phonique auf. 1997 gewann er den KISS FM Berlin Next Generation Deejay Award als bester Nachwuchs-DJ.

2006 siedelte Nadoll nach Neuseeland über und begann ein Ph.D.-Studium der Geochemie an der Technischen Universität Auckland. Beim neuseeländischen KFM Radio hat er eine wöchentliche Show, Paint it Black[1] und legt in verschiedenen Clubs von Auckland auf. Für das Label Lowercase Sounds nahm er 2009 einen Deep House Sampler auf.

Discographie

  • 2009: Disco Whipped (Sampler, DJ RAW SUGAR/TERRY G/WILL JAX/PETE LE FREQ)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Paint it Black bei KFM Radio 106.9 FM



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 109.90.166.120 angelegt am 03.07.2010 um 10:49,
Alle Autoren: Wikinger08, Rr2000, Eingangskontrolle, 109.90.166.120


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.