PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

DJ Blackspin

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Armagan Membarth aka. DJ Blackspin (* 14. Januar 1983 in Neuss, Deutschland) ist ein deutscher Blackmusic DJ und -Remixer.

Leben

Er ging als Kind u.a. an die Musikschule und lernte als kleiner Junge Schlagzeug zu spielen. Das eigentliche Deejaying entdeckte er mit 16 Jahren. Er fing zunächst an mit CD-Playern zu arbeiten und seine ersten Erfahrungen zu sammeln. Dann wurden die CD-Player gegen Turntables ausgetauscht, weil so ein noch besseres Handling der Sounds für ihn möglich war. Anders als andere DJ's, steht er nicht nur hinter dem DJ - Pult und hat dabei nur einen Kopfhörer um die Ohren und einen starren, rauschenden Blick auf den Mixer gerichtet, sondern er sorgt auch durch sein außergewöhnliches Auftreten und mit seiner Musikzusammenstellung für Aufsehen hinter den Turntables. Er spezialisierte sich primär auf Housemusic und rockte in seiner Umgebung. Doch die "Hip Hop Kultur" konnte er - während dieser Zeit - nie aus den Augen lassen. Irgendwann erkannte er, dass er mehr von diesem Style in seinem Set einbauen musste. Heute ist es umgekehrt; Black- und Housemusic haben einen Rollentausch vollzogen. An oberster Stelle stehen für ihn nun die Blackbeatz verknüpft mit House Classix.

Diskografie

Seit 2003 arbeitet DJ Blackspin mit Montell Jordan, DJ Chuckie, Horrace Brown, Fatman Scoop, Nivea, Loon, Public Announcement, Sat-R-Day, Lumidee, Product G and B, RmxCrw zusammen. 2009 und 2010 ist er mit Shaggy, Ryan Leslie, Kevin Lyttle, K-Young, Blackstreet, Yolanda Be Cool, Magic System und Redman aufgetreten.

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Sonja82 angelegt am 07.10.2010 um 16:32, weitere Autoren: Andy king50, Margaux, Lateiner ffm, AHZ