PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Döpfner Fenster
Döpfner Fenster | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1906 |
Unternehmenssitz | 97447 Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt) |
Unternehmensleitung | Frank Döpfner u. Mario Döpfner |
Mitarbeiter | ca. 70 (2012) |
Umsatz | ca. 12 Mio. |
Website | www.doepfner.de |
Döpfner Fenster ist ein deutscher Hersteller von Holz -und Holz-Aluminium-Fenstern und Haustürsystemen aus heimischen Hölzern mit Firmensitz im unterfränkischen Gerolzhofen (Landkreis Schweinfurt).
Geschichte
Seit 1906 produziert die Firma Döpfner Holzfenster im kleinen handwerklichen Betrieb in Dingolshausen (OT von Gerolzhofen). 1990 zieht der Betrieb in das nahegelegene Gerolzhofen um. 2000 übernehmen Mario und Frank Döpfner die Geschäftsführung. Bis heute ist das Unternehmen auf knapp 70 Mitarbeiter gewachsen.
Vertrieb
Döpfner produziert und vertreibt Holz –und Holz-Aluminium-Fenster hauptsächlich an Fachhändler und Schreinereien, die sogenannten „GEO-Partner“ in Deutschland. Mit einem Jahresumsatz von knapp 12 Mio. Euro produziert Döpfner im Jahr dank einer neu installierten Fertigungstechnik und einer vollautomatischen Oberflächenbeschichtung auf dem aktuellen Stand der Technik über 50.000 Fenstereinheiten und über 1000 Haustüren. Ein prozessübergreifendes IT-System steuert alle Produktionsabläufe vom Einkauf bis zur Auslieferungslogistik. Die Fenster werden mit einer festen Spedition ausgeliefert. Das Unternehmen besitzt aber auch einen eigenen LKW-Fuhrpark um die Fenster zu transportieren.
Produkte
Das Döpfner-Sortiment umfasst über 50 verschiedene Fenstersysteme – und individuell gestaltete Haustüren aus Holz- und Holz-Aluminium. Neubau, Umbau, Renovierung oder Denkmalschutz sind dank einer breiten Produktpalette realisierbar. Döpfner verzichtet auf die Verarbeitung von Tropenholz und verwendet ausschließlich heimische Hölzer der kurzen Wege. Döpfner ist Mitglied im Verbund holz-von-hier.
Patente / Marken
- geolink (Elementbau ohne Kopplungsfugen)
- Vimatic 3-D (verdecktes Beschlagssystem)
- Döpfner Passivhausfenster
- Döpfner Hybrid Protect
Weblinks
Quellenangabe
Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Fenster Artikel „Döpfner Fenster“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 2. Juni 2013 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Fenster&action=history Liste der Autoren verfügbar. |