PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Colchicin
Colchicin ist das Hauptalkaloid in Knollen und Samen der Herbstzeitlose, lateinisch Colchicum autumnale.[1] Die Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten in der Medizin wurden auch während der COVID-19-Pandemie untersucht.[2][3][4][5]
Andere Lexika
Bibliographie
- ↑ A new classification of Colchicaceae Taxon 56 171(2007)
- ↑ Colchicine myopathy in a patient with familial Mediterranean fever and normal renal function. Arthritis Rheum 49(4):614-6 (2003) PMID 12910572
- ↑ Epidermolysis Bullosa Acquisita: A Retrospective Clinical Analysis of 30 Cases Acta derm. venereol. 91:6 Seite (2011)
- ↑ Reyes AZ, Hu KA, Teperman J, et al. Anti-inflammatory therapy for COVID-19 infection: the case for colchicine. Ann Rheum Dis. 2021;80(5):550-557. doi:10.1136/annrheumdis-2020-219174
- ↑ Nasiripour S, Zamani F, Farasatinasab M. Can Colchicine as an Old Anti-Inflammatory Agent Be Effective in COVID-19?. J Clin Pharmacol. 2020;60(7):828-829. doi:10.1002/jcph.1645