PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Claudio Pizarro
Claudio Miguel Pizarro Bosio[1] (* 3. Oktober 1978 in Callao) ist ein ehemaliger peruanischer Fußballspieler, der auch die italienische und die deutsche[2] Staatsangehörigkeit besitzt. Der langjährige Nationalspieler Perus spielte 2018-2020 wieder bei Werder Bremen, was bereits 1999 seine erste Station in Europa gewesen war. Er stand zudem zweimal beim FC Bayern München unter Vertrag, mit dem er 2013 das Triple gewann, und spielte kurzzeitig auch beim FC Chelsea und dem 1. FC Köln. Pizarro hält in der deutschen Bundesliga mehrere Rekorde: Er ist der am häufigsten eingesetzte ausländische Spieler,[3] der älteste Bundesliga-Torschütze, der erste Spieler der Bundesliga-Geschichte, der in 21 Kalenderjahren in Folge mindestens einen Treffer erzielt hat, und außerdem Rekordtorschütze von Werder Bremen.
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ FIFA Club World Cup Morocco 2013: List of Players, FIFAdata.com, 15. Dezember 2013, abgerufen am 6. Dezember 2017, S. 5 (pdf; 204 KB).
- ↑ Pizarro: "Deutschland ist mein Lebensmittelpunkt". In: butenunbinnen.de. 2018-12-04. Abgerufen am 25. Mai 2019.
- ↑ Bitte beachten, dass der vorstehende Rekord auch nach seiner Einbürgerung weiter gilt, da Pizarro erst irgendwann nach dem Mai 2017 die deutsche Staatsbürgerschaft erhielt. Quellen aus dieser Zeit sprechen noch von seinem Plan, sich einbürgern zu lassen.