PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Christchurch-Erdbeben vom Februar 2011

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Sachschaden fehlt
Christchurch-Erdbeben vom Februar 2011

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Koordinaten 43° 36′ 0″ S, 172° 42′ 36″ OKoordinaten: 43° 36′ 0″ S, 172° 42′ 36″ O
Datum 22. Februar 2011
Uhrzeit 12:51 Uhr Ortszeit
Intensität auf der MM-Skala Vorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Vorlage mit Intensität
Magnitude 6.3 MW Vorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Vorlage mit Magnitude
Tiefe 5 km
Epizentrum Lyttelton

}|

({{{entfernt von}}})

}}

Land Neuseeland
Betroffene Orte

Christchurch, Lyttelton

Tsunami nein
Tote bestätigt: 172[1]
vermutet: 181[2]
Verletzte ca. 5.900 [3]

Das Christchurch-Erdbeben vom Februar 2011 hatte eine Stärke von 6,3 MW. Es war das stärkste Erdbeben in Neuseeland seit dem Darfield-Erdbeben vom 4. September 2010. Das Beben trat am 22. Februar 2011 um 12:51 Uhr Ortszeit auf. Das Epizentrum lag 9 km südöstlich von Christchurch.


Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. List of deceased. New Zealand Police, 2011-04-07. Abgerufen am 10. April 2011. (HTML, en)
  2. {{Internetquelle | url=http://www.nzherald.co.nz/nz-government/news/article.cfm?c_id=144&objectid=10716120 | titel=Unidentified remains may be buried in mass quake grave | hrsg=New Zealand Herald - Online Edition | datum=2011-03-31 | zugriff=2011-03-31 | sprache=en | format=HTML}
  3. {{Internetquelle | url=http://www.nzherald.co.nz/nz/news/article.cfm?c_id=1&objectid=10713093 | titel=Quake injuries payout likely to be ACC's biggest ever | hrsg=New Zealand Herald - Online Edition | datum=2011-03-17 | zugriff=2011-03-21 | sprache=en | format=HTML}

Andere Lexika