PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Caspar Siegel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Caspar Siegel wurde um 1558 in Markersbach/Mittweida in Sachsen als einziger Sohn des Michel Siegel, Hammerwerksbesitzers und Richter in Markersbach/Mittweida geboren. Er setzte die Hammerwerkstradition seiner Vorfahren nicht fort.

Er studierte und zog später nach Elterlein, wo er die Güter seines sehr reichen Großvaters, dem Hammer- und Waagmeister Endres Siegel (Andreas Siegel, * 1508 in Markersbach/Mittweida, + 27.11.1576 in Markersbach/Mittweida) übernahm. In Elterlein heiratete er 1586 die Tochter des Elterleiner Bürgers und Richters Laurentius Groschupf (Lorenz Groschupp). Mit Ihr hatte er mindestens 3 Töchter und 3 Söhne.

In Elterlein lebte er als vornehmer Bürger und war Stadtrichter und Ratsherr. Am 29.08.1633 verstarb er in Elterlein.

Von seinen Söhnen erreichte nur Sigismundi Siegel (* 13.06.1594 in Elterlein, +1681 in Geyer) das heiratsfähige Alter. Sigismundi war Baumeister im oberen Erzgebirge, war 2 mal verheiratet und hatte mindestens 13 Kinder.

Von den Töchtern des Caspar Siegel heiratete Barbara (*26.11.1600 in Elterlein, + 20.11.1669 in Schönheide) am 28.09.1618 Jeremias Siegel (*30.07.1595 in Schönheide, + 05.06.1646), Sohn von Abraham Siegel, Hammerwerksbesitzer von Schönheide und Wolfsgrün.


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: 84.189.205.223