PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Canadian Premier League

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Canadian Premier League
Abkürzung CanPL
Verband Canadian Soccer Association
Erstaustragung 6. Mai 2017
Hierarchie 1. Liga
Mannschaften 8
Meister Pacific FC
Rekordmeister Forge FC (2 Titel)
Website canpl.caVorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Webseite
Qualifikation für CONCACAF Champions Cup

Die Canadian Premier League (frz. Première ligue canadienne) ist eine professionelle und von der FIFA genehmigte Fußballliga, welche ihren Spielbetrieb im April 2019 aufnahm.[1][2] Acht bis zehn Mannschaften sollen zukünftig in der Liga antreten, in der ersten Saison waren es sieben Teams. Die Besitzer sind zum Großteil NHL- und CFL-Investorengruppen. Der Fokus der Liga liegt vor allem auf kanadischen Spielern, um damit den einheimischen Fußball zu stärken. Die Liga untersteht neben der FIFA auch der Canadian Soccer Association. Die Zentrale der Liga befindet sich in Toronto, Ontario.[3]

Andere Lexika





  1. canpl.ca: David Clanachan named First Commissioner of CPL Artikel vom 10. Januar 2018 (englisch)
  2. Clanachan: CanPL is “zeroed in” on seven teams for 2019, the11.ca, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch)
  3. thespec.com: Canadian Premier League working quietly out of Toronto office (Archivversion vom 14. April 2019) Artikel vom 11. September 2017 (englisch)