PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bruno Brommer
😃 Profil: Brommer, Bruno | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Diplomat | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. Januar 1951 | |
Geburtsort | Speyer |
Bruno Brommer (* 7. Januar 1951 in Speyer) ist ein deutscher Diplomat und seit 11. Juli 2005 Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Straßburg.
Das Studium der Geschichte und Politikwissenschaften schloss er mit dem akademischen Grad eines Magisters ab.
Nach dem Eintritt in den Auswärtigen Dienst 1980 folgten Verwendungen im Auswärtigen Amt sowie an den Botschaften in Algerien und Österreich.
Von 1992 bis 1993 war Bruno Brommer dann Ständiger Vertreter des Botschafters in Lettland, bevor er 1993 als Protokollchef in die Staatskanzlei des Freistaats Sachsen wechselte.
Nach einer erneuten Verwendung im Auswärtigen Amt von 1995 bis 1999 war er dann für die Verwendung als Stabschef bei der EXPO 2000 in Hannover beurlaubt. Von 2000 bis 2004 war Bruno Brommer Ständiger Vertreter des Botschafters in Kenia.
Vor seiner jetzigen Verwendung war er von 2004 bis 11. Juli 2005 Leiter der Außenstelle Herat der Deutschen Botschaft in Afghanistan.
Weblinks
Homepage des Deutschen Generalkonsulats in Straßburg
Init-Quelle
Entnommen aus der:
- Wikipedia
- [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L�schkandidaten/13._Januar_2010#Jakob_de_Graeff_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
Erster Autor: Marcus.palapar angelegt am 08.08.2006 um 08:44,
Alle Autoren: Cartinal, Howwi, Gamma9, Technokrat, RKBot, Jkü, Marcus.palapar