Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

BgC3

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
bgC3 LLC
Unternehmensform Limited Liability Company (LLC)
Gründung März 2008 (damals noch unter Carillon Holdings)
Unternehmenssitz Kirkland, Vereinigte Staaten
Unternehmensleitung Larry Cohen
Website bgc3.com

bgC3 LLC ist ein von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates im März 2008, damals noch unter dem Namen Carillon Holdings, gegründetes Unternehmen. Nach der Verabschiedung von Bill Gates bei Microsoft, wurde der Name im Juli 2008 formell in bgC3 LLC geändert. Der Name ist ein Akronym für Bill Gates Catalyst 3. Die angefügte Zahl soll dabei auf das dritte Projekt nach Microsoft und der Bill & Melinda Gates Foundation hinweisen. [1] [2] [3]

Der Anmeldung beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt[4] zufolge, handelt es sich um eine Denkfabrik für

  • wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen,
  • industrielle Analysen und Forschung sowie
  • Entwurf und Entwicklung von Computer-Hardware und Software zur Bekämpfung der Armut.

Das Unternehmen ist als eine Mischung zwischen einer Denkfabrik, Gründerzentrum und Risikokapital-Unternehmen beschrieben worden. bgC3 wird von Larry Cohen, einem ehemaligen Microsoft-Manager als geschäftsführendem Gesellschafter verwaltet. Die Marke BGC3 und deren Logo werden von dem Anwalt Allen J. Baden als Partner der K&L Gates LLP[5] verwaltet. Der Firmensitz in Kirkland (Washington) wurde aufwändig mit neuster Microsoft-Hardware ausgestattet,[6] wie etwa einem berührungsempfindlichen Computer-Tisch Surface[7] im Eingangsbereich. Seit 2011 arbeiten Ann Vandor als Content Strategy Consulting[8] und James Rusk als Chief Security Officer[9] für bgC3.

Kritik

Die offizielle Website von bgC3 enthält mehrere Jahre nach der Gründung nur das Logo (ohne www.) bzw. (mit www.) eine Weiterleitung zu der von The Gates Notes LLC betriebenen Seite[10] mit persönlichen Kommentaren von Bill Gates. Ansonsten wurden (abgesehen von der zuletzt am 8.6.2012 durchgeführten Verlängerung des Markenschutzes) keine Aktivitäten öffentlich bekannt (stand Aug. 2012) und sogar der Firmengründer selbst, erwähnt die Firma in seinen "The Gates Notes"[10] nicht mehr. Die Ernsthaftigkeit der Firma als Denkfabrik, Gründerzentrum und sein "drittes Projekt" ist in sofern eher zweifelhaft. Wie bereits kurz nach der Gründung vermutet wurde,[1] handelt es sich bei der Firma wohl eher um ein Unternehmen zur Koordinierung von Bill Gates persönlichen Ideen und Aktivitäten.

Weblinks

Einzelnachweise