Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bernd Martin (Wirtschaftswissenschaftler)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Martin, Bernd
Beruf Wirtschaftswissenschaftler
Persönliche Daten
25. November 1949
Berlin


Bernd Martin (* 1949 in Berlin) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er war Rektor der DHBW Lörrach und langjähriger Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Berufsakademien in Deutschland.

Biographie

Martin besuchte zunächst die Schule in Berlin und wechselte später in die Heimschule St. Landolin in Ettenheim wo er sein Abitur 1971 erwarb.

Das anschließende Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin schloss er 1977 mit der Prüfung zum Diplom-Volkswirt und Diplom-Handelslehrer ab. Es folgte eine Assistentenzeit beim Wirtschaftshistoriker Wolfram Fischer. Mit seiner Dissertation zum Thema: Die Eisen- und Stahlindustrie im Deutschen Zollverein 1850–1914, wurde er im Jahr 1982 zum Dr. rer pol promoviert

Von 1982–1987 war er Verkaufsleiter bei Pharmakonzern Merck. Es folgten Funktionen als Geschäftsführer in Groß- und Außenhandelsunternehmen.

1991 wurde Martin als Professor für Wirtschaftswissenschaften an die damalige Berufsakademie Lörrach berufen. Von 1993–1997 war er Stellvertretender Direktor, von 1997–2009 Direktor und seit April 2009 ist er Rektor dieser Dualen Hochschule im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz.

Bernd Martin wurde 2002 zum Vorsitzenden der Direktorenkonferenz der Berufsakademien in Baden-Württemberg und gleichzeitig der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Während er den Vorsitz in Deutschland 2007 abgab, behielt er diesen in Baden-Württemberg bis zur Einrichtung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Seit 2005 führt er den Vorstand der Association for Cooperative University Education (ACU) und Member of the Board of Governors WACE, Boston.

Bernd Martin ist verheiratet mit Brigitte geb. Frauenknecht und hat einen Sohn und eine Tochter.


Wichtigste Arbeitsgebiete und Quellen

Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in Handelsmarketing, Distributionspolitik, Standortmanagement, Ökologische Unternehmensführung und in Unternehmensplanspielen.


Weblinks

Andere Lexika