PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bernd Fakesch
😃 Profil: Fakesch, Bernd | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Manager, Geschäftsführer von Nintendo Europe | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 26. Mai 1963 | |
Geburtsort | ' |
Bernd Fakesch (* 26. Mai 1963) ist General Manager von Nintendo Deutschland, mit Sitz in Großostheim.
Er absolvierte in den 1980er Jahren an der Universität Augsburg das Studium der Betriebswirtschaft, das er mit der Promotion abschloss. Von 1992 an war er als Vorstandsassistent für die Moksel AG, später als Berater für Bayer und Siemens und andere Unternehmen tätig. Von 1995 bis 2004 arbeitete er für das zur Bertelsmann-Gruppe gehörende internationale Musikunternehmen BMG Music Publishing, zuletzt als „Vice President Eastern Europe“. Im März 2004 löste er bei Nintendo Axel Herr als General Manager ab, der zu THQ wechselte.
Weblinks
- Nintendocast - Interview mit Bernd Fakesch
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 84.128.184.126 angelegt am 04.04.2005 um 17:20,
Alle Autoren: Cartinal, Kungfuman, Frank C. Müller, Bildungsbürger, Andim, USt, PtM, KnopfBot, Frut, Gukktneduts, Mkleditzsch, Polarlys, Larf, Ephraim33, Don.chulio, Horst Fuchs, Sebmol, Mogelzahn, SteveK, Louie, Mkill, FEXX, Sk-Bot, Peterlustig, Tohma, 84.128.184.126
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.