PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Wenn es nur einmal so ganz stille wäre

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 17 Mai von Fmrauch in Abschnitt Quellen bitte nicht löschen !
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Willkommen bei PlusPedia

Hallo Wenn es nur einmal so ganz stille wäre...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

Übrigens ist deine Einfügung bei Rilke mehrfach falsch: Es gibt keine Tscheslowakei, und die Tschechoslowakei wurde erst 1918 gegründet. Rilke schrieb in deutscher Sprache! Ich habe das "tschechisch" aber erst mal stehen gelassen - das müsste noch geklärt werden. Prag gehörte einst zu Böhmen, so dass Rilke auch als "bömisch" bezeichnet werden könnte. Böhmen gehörte außerdem bis 1918 zu Österreich-Ungarn. --Fmrauch (Diskussion) 11:30, 12. Aug. 2021 (UTC)Beantworten

Offenbar immer noch nicht verstanden? Bei der Geburt Stefan Zweigs gab es den heutigen Staat Österreich nicht ! Zudem hatte er die britische Staatsbürgerschaft. Er war Schriftsteller in deutscher Sprache. --Fmrauch (Diskussion) 20:09, 12. Jan. 2022 (UTC)Beantworten
Der Staat hieß bei Zweigs Geburt Österreich-Ungarn. Ein Deutscher war Zweig also nicht. --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 06:18, 13. Jan. 2022 (UTC)Beantworten

Löschungen

Bitte das Löschen von Texten, die historische Zusammenhänge zeigen sollen wie in Romantik, tunlichst zu unterlassen. --Fmrauch (Diskussion) 20:10, 28. Mär. 2022 (UTC)Beantworten

Die Erwähnung von Napoleons Kaiserkrönung oder den Befreiungskriegen ist im Kontext der Romantik überflüssig. Was soll z.B. Napoleon mit der Romantik zu tun haben ? --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 07:49, 3. Apr. 2022 (UTC)Beantworten
Es geht um zeitliche Zusammenhänge. --Fmrauch (Diskussion) 15:21, 25. Sep. 2022 (UTC)Beantworten

Compactartikel

Hallo, du hast den Artikel Otto von Bismarck durch umfangreiche Änderungen aus der Kategorie:PlusPedia:Compactwissen entfernt. Das war nicht im Sinne des Erfinders. Zudem hast du noch lange nicht das Recht, den Text als "deinen Artikel" zu bezeichnen ! --Fmrauch (Diskussion) 15:21, 25. Sep. 2022 (UTC)Beantworten

Nirgendwo habe ich den Artikel über Bismarck als "mein Artikel" bezeichnet. --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 10:02, 26. Sep. 2022 (UTC)Beantworten

Abschnitte zur Geschichte

Bitte hier keine Schulaufsätze schreiben. Pluspedia soll die Begriffe und Zusammenhänge erklären. Im Artikel Kelten beginnst du die Geschichte mit den Kelten ! Das ist für Leser, die sich wenig mit der Geschichte auskennen (dies war übrigens mein erstes Studienfach an der Universität !), nicht gleich verständlich. Da wird jeder doch stutzig, weil sich der Sinn erst mit dem Satz über die Alemannen erschließt. --Fmrauch (Diskussion) 10:28, 8. Nov. 2022 (UTC)Beantworten

@Fmrauch: Für das Verständnis der Geschichte des Elsaß ist es nötig diese auch geografisch in einem größeren Rahmen zu betrachten. D.h. auch die Geschichte der badischen Gebiete, der nordwestlichen Schweiz usw. am Rande darzulegen. --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 10:34, 8. Nov. 2022 (UTC)Beantworten

Personenartikel

Vielleicht war dein Vater oder Großvater ja auch Mitglied der NSDAP? Auf jeden Fall unterlasse bitte nachweislich falsche Einträge, bei denen z.B. die Jahreszahlen nicht stimmen. Bashing gegen bestimmte Parteien und Personen ist hier unerwünscht. --Fmrauch (Diskussion) 14:24, 9. Jul. 2024 (UTC)Beantworten

@Fmrauch: Was sollen diese persönlichen Vorwürfe hier? Mein Vater ist 1939 geboren und kann deshalb gar kein Mitglied in der NSDAP gewesen sei n. Unterlasse die Unterstellungen oder ich muss dich anzeigen. --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 17:05, 9. Jul. 2024 (UTC)Beantworten
Dann heul doch oder geh zur Polizei. --Fmrauch (Diskussion) 18:51, 9. Jul. 2024 (UTC)Beantworten

Was bedeutet INUSE ?

Bitte in Zukunft diesen Hinweis beachten, sonst kann es Bearbeitungskonflikte geben ! --Fmrauch (Diskussion) 18:23, 8. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Kannst du nicht lesen ?? --Fmrauch (Diskussion) 18:54, 8. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Hinweis zur Neuanlage

Guten Morgen, bitte bei der Neuanlage von Artikeln mindestens eine passende Kategorie einfügen. --Floh de Cologne (Diskussion) 07:09, 4. Nov. 2024 (UTC)Beantworten

Danke für den Hinweis. --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 07:33, 4. Nov. 2024 (UTC)Beantworten

Begriffsklärung und Namensherkunft

Bitte nicht die lesbaren Einleitungen verhunzen !--Fmrauch (Diskussion) 17:49, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

Das sind nur hilfreiche Hinweise auf die Namensherkunft (Berber, Atlas, Nubien). --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 17:50, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten
Das sieht hässlich aus und ist hier NICHT üblich in der PlusPedia! --Fmrauch (Diskussion) 17:57, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten
Wer bestimmt in der Pluspedia was hässlich und hier nicht üblich ist? Nur der Fmrauch? --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 18:09, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

NEIN - ließ mal die Regeln und lösch nicht wichtige Abschnitte bei deinen Aktionen. --Fmrauch (Diskussion) 18:15, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

Steht in den Regeln auch eine Definition was hässlich ist??? --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 18:16, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

Da steht etwas darüber, wie ein guter Artikel geschrieben wird. Ich beantrage eine Benutzersperre gegen dich, weil ich dein Verhalten seit langem verdächtig finde. --Fmrauch (Diskussion) 18:22, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

Aha, du findest also mein "Verhalten seit langem verdächtig". Wer bist du denn hier? Der offizielle Stasimann, der andere Leute beobachtet und bespitzelt? --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 18:33, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

Das mit der Stasi ist jetzt aber eine Beleidigung. Das nimmst du sofort zurück. --Fmrauch (Diskussion) 19:41, 29. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

Nachtrag: Ein Zusammenhang mit den Berbern ist nicht nachgewiesen, diese heißen im Englischen auch so, aber dort heißt der Löwe Barbary lion, was als Barbarenlöwe zu übersetzen wäre. Du müsstest also schon einen Nachweis für diesen Zusammenhang bringen. Das von dir verwendete Worterklärungsformat habe ich noch in keinem Artikel der Pluspedia oder Wikipedia gesehen.--Fmrauch (Diskussion) 09:35, 30. Apr. 2025 (UTC)Beantworten
Okay, deine Argumente sind überzeugend. Ich genehmige hiermit deine Änderungen im Artikel. --Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Diskussion) 16:27, 30. Apr. 2025 (UTC)Beantworten

Quellen bitte nicht löschen !

In der PlusPedia sind keine wissenschaftlichen Quellen erforderlich. Quellen sind u.a. auch erforderlich, um eine URV zu vermeiden. --Fmrauch (Diskussion) 07:44, 17. Mai 2025 (UTC)Beantworten