Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:Mutter Erde/WikiBay

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 12. Mai 2010 von Mutter Erde in Abschnitt Zwei Klassiker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reaktionen

Liebe WikiBay-Mitstreiter, ich neige dazu, den Abschnitt "Reaktionen" in dieser Form zu entfernen. Die Inhalt scheint aus den verschiedenen bei WikiBay:WikiBay in der Presse aufgeführten Blogbeiträgen übernommen und nicht geprüft worden zu sein. Die Blogbeiträge stammen meiner Vermutung nach alle aus dem Hause des Betreibers und deshalb würde ich sie lieber Pressemitteilungen nennen, vergleiche auch Benutzer Diskussion:Maximus.

Ich kann im Wikipedia-Café keinen öffentlichen Sabotage-Aufruf erkennen. Es haben sich vielleicht ein Dutzend von 24.000 aktiven Wikipedianern daran beteiligt, über WikiBay zu lästern, andere dagegen haben dort zur Mäßigung aufgerufen und WikiBay sogar Glück gewünscht. Ich finde, der Betreiber von WikiBay hat es nicht nötig, mit solchen Blogbeiträgen die Mitarbeiter von WikiBay und Wikipedia zu polarisieren, und meine, dass dieser Abschnitt deshalb nicht hierein passt. Und ist die Aussage, dass ein Autor übergewechselt und dafür beschimpft worden sei, überhaupt nachprüfbar und wozu soll das hier erwähnt werden?

Ich meine, WikiBay ist anders als Wikipedia, aber keine Gegen-Wikipedia. Gruß --Arbelos 20:20, 29. Nov. 2009 (UTC)Beantworten

Ich möchte hier die Aussage von Arbelos mit allem Nachdruck unterstützen. Der Vorteil, die nicht vorhandenen Relevanzkriterien, sprechen für sich. In diesem Zusammenhang will ich nochmal daran appellieren, die Hauptseite soveräner zu gestalten und die Stärken von WikiBay zu betonen. --Franz 20:30, 29. Nov. 2009 (UTC)Beantworten
+1 Der letzte Satz beantwortet eine meiner Fragen Lady Whistler 20:29, 29. Nov. 2009 (UTC)Beantworten

Also ich bin überhaupt erst durch die Reaktionen der WP auf diese Seite aufmerksam geworden. Klar soll das ja kein Hass-Aufruf werden, aber erwähnenswert ist die ganze Sache ja schon. Und die Entfernung des Abschnittes kann man ja sogar als Zensur bewerten, was aber laut Startseite ja angeblich bei WikiBay nicht stattfinden soll. Tja, das Thema Zensur wird es wohl demnächst öfter geben, falls die Seite noch wachsen wird. -Yülli 20:42, 29. Nov. 2009 (UTC)Beantworten

Zensur ist das nun wirklich nicht, es geht hier um die Diskussion einer Textgestaltung, so wie in einem Lexikon üblich ist. Zensur wäre es, wenn hier ein Verbot oder ähnliches ausgesprochen wird. Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang über einen neuen Abschnitt nachdenken. "Persönliche Sichtweise", die aber offen sind für ihnaltliche Ergännzungen. --Franz 20:47, 29. Nov. 2009 (UTC)Beantworten

Alternative oder Ergänzung?

Wieso steht auf der Hauptseite von Wikibay, dass es sich um eine Alternative zu Wikipedia handelt, wenngleich in diesem Artikel ganz explizit ausgewiesen wird, dass es sich um eine Ergänzung handeln soll? --Norro 18:10, 1. Dez. 2009 (UTC)Beantworten

Hallo Norro, die Hauptseite wurde zur Eröffnung von WikiBay durch den Betreiber erstellt, während diese Seite von ersten Mitarbeitern geschrieben wurde. Es wurde auch schon angeregt, die Hauptseite neu zu formulieren und zu gestalten, siehe Diskussion:Hauptseite. Vielleicht sollte mal jemand einen neuen Entwurf machen, der dann nach Absegnung durch den Betreiber übernommen werden kann. Gruß --Arbelos 18:34, 1. Dez. 2009 (UTC)Beantworten

Weitere Infos

Wikibay wurde am 26.11.2009 in Betrieb genommen. Wikibay.org benutzt javascript library IEFix. Der Server befindet sich in Clifton, USA. Wikibay.org verwendet Google Adsense und Google Analytics. -Mahone 16:35, 26. Jan. 2010 (UTC)Beantworten

Hi Mahone, wie kommst du auf die Angaben? --Lusbueb 18:00, 26. Jan. 2010 (UTC)Beantworten

Durch diese Seite: http://serversiders.com/wikibay.org -Mahone 18:04, 26. Jan. 2010 (UTC)Beantworten

Und bitte Nofollow verlinken. Könnt ihr den Artikel auch freigeben? Die Zeiten des Vandalismus sind sowieso anscheinend vorbei. -Mahone 15:27, 27. Jan. 2010 (UTC)Beantworten

Ist das normal, dass die Website immer wieder abgeschaltet wird und die Betreiber sich dazu nicht mal zu Wort melden? Auch zur Auktion melden sich die Betreiber nicht mal zu Wort. Nein, man muss es erst über fragwürdige Pressemitteilungen bei externen Webseiten oder WP:C erfahren. Mich als Wikileser habt ihr auf jeden Fall verloren. Ich kann den Autoren nur empfehlen, dies als Warnschuss zu verstehen und am besten ihre Artikel sichern anstatt weiterzuarbeiten, bevor die Mühe ganz für die Katz war. -Adler Fliegen 13:32, 7. Mai 2010 (UTC)Beantworten

Mich als Wikileser habt ihr auf jeden Fall verloren. Der war gut :-). Frohes Schaffen Mutter Erde 16:53, 7. Mai 2010 (UTC)Beantworten

Zwei Klassiker

Könnte man doch auch irgendwie in die wikibay-Reklame einbinden, oder? :-) Mutter Erde 08:46, 12. Mai 2010 (UTC)Beantworten

Einzelnachweise