PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bazaaria

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das deutsche Unternehmen Cumonian GmbH ist Betreiber des Internet-Marktplatz Bazaaria.com. Das Unternehmen wurde 2007 von Paul Piper (Sohn von Henriette Piper) unter dem Namen Cumonian.de während seines Studiums gegründet.[1] 2008 benannte das Unternehmen den Namen der Plattform in Bazaaria um.[2].

Nach einer Finanzierungsrunde im Jahr 2009 formierte sich das Bazaaria Team neu.

Bazaaria ist im Gegensatz zu hood.de kein direkter Konkurrent zu eBay, da es kein Auktionshaus darstellt.

Geschäftsmodell

Die Geschäftsidee von Bazaaria besteht darin, eine Internet-Plattform für den Verkauf von beliebigen Waren zur Verfügung zu stellen. Bazaaria selbst tritt dabei nur als Vermittler eines Kaufvertrags zwischen Verkäufer und Käufer auf, wobei Waren sowohl im Tausch (unentgeltlich) oder Verkauf erworben werden können. Der Austausch der Waren selbst erfolgt von Privat an Privat, Bazaaria fungiert jedoch als Treuhänder beim Verkauf von Waren.

Funktionsweise

Um den vollen Funktionsumfang von Bazaaria nutzen zu können, müssen sich Benutzer registrieren. Durch einmalige Registrierung können sie auf der Plattform Gegenstände zum Verkauf und Tausch anbieten mit einem selbst festgelegten Richtpreis. Interesse an einem Gegenstand bekundet ein Nutzer mit einem Angebot. Dieses kann in Form eines Geldbetrags, verschiedener Gegenstände oder einer Kombination aus beidem erfolgen. Erhält ein Anbieter ein Angebot, kann er selbst entscheiden ob er dieses annimmt, auf ein besseres wartet oder ein Gegenangebot mit veränderten Konditionen macht. Nur wenn beide durch Angebot und Annahme zustimmen, kommt es zu einem Handel.

Gebühren

Die Mitgliedschaft, sowie das Einstellen von Waren ist kostenlos. Gebühren werden erst beim Verkauf von Waren erhoben und bemessen sich am Verkaufspreis.

Einzelnachweise

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.174.87.103 angelegt am 19.01.2010 um 12:10,
Alle Autoren: XenonX3, Exportieren, Lantus, Madppiper, Mef.ellingen, Hyperdieter, Randonneur, Oingu, Johnny Controletti, Controletti Johnny Controletti, 84.174.87.103