Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bankix

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bankix
Basisdaten
Entwickler c't magazin für computertechnik
Version 10.04
(28. Juli 2010)
Abstammung \ GNU/Linux
  \ Debian GNU/Linux
    \ Ubuntu
      \ Bankix
Architekturen x86, AMD64
Größe 380 MB
Startmedium Live-CD, USB-Stick, SD Memory Card
Lizenz diverse / GPL
Sonstiges Preis: kostenlos
Sprache: Deutsch
Website heise.de

Bankix ist eine kleine Linux-Version, die speziell für das Online-Banking entwickelt wurde. Das Betriebssystem wird als Live-CD entweder von CD-Rom, USB-Speicherstick oder SD-Karte mit passendem Lesegerät gestartet.

Eigenschaften

Der Kernel dieser Distribution wurde so modifiziert, dass keine Lese- oder Schreibzugriffe auf die angeschlossenen Festplatten im Rechner möglich sind. Benutzerspezifische Einstellungen, Lesezeichen oder heruntergeladene Kontoauszüge werden daher nur auf einen zusätzlich angeschlossenem USB-Stick gespeichert.

Mit dem vorinstallierten Browser Mozilla Firefox ist Online-Banking lediglich per PIN/TAN möglich, mittels dem Programm Hibiscus (nachinstallierbar) ist auch HBCI via Smartcard, Schlüsseldiskette und HBCI+ möglich.

Enthaltene Anwendungen

Versionen

Bankix
Version Datum Größe
9.04.2 16. September 2009 350 MB
10.04 28. Juli 2010 380 MB


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 92.116.247.88 angelegt am 14.02.2010 um 09:34,
Alle Autoren: TheK, IP-Los, Octotron, Inkowik, MFM, Christian2003, Lunarchild, Wikinger08, Woehlecke, Umweltschützen, 92.116.247.88


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.