PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bahnhof Köln-Müngersdorf Technologiepark
Köln-Müngersdorf Technologiepark | |
---|---|
![]() | |
S-Bahn-Station Müngersdorf Technologiepark | |
Daten | |
Kategorie | 5 „Nahverkehrssystemhalt“ |
Betriebsart | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | KKMT |
Eröffnung | 15. Dezember 2002 |
Lage | |
Stadt | Köln |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 56′ 54″ N, 6° 53′ 17,6″ O |
Eisenbahnstrecken | |
|
Bahnhof Köln-Müngersdorf Technologiepark ist ein S-Bahn-Haltepunkt am Schnittpunkt der Kölner Stadtteile Vogelsang, Bickendorf, Ehrenfeld und Müngersdorf[1] und hat einen direkten Anschluss an den Kölner Hauptbahnhof. Er wurde insbesondere zur Anbindung der neugeschaffenen Gewerbegebiete in der Umgebung eingerichtet.
Er hat kein eigenes Empfangsgebäude. Es gibt jedoch für den Nah- und Fernverkehr Fahrkartenautomaten am Bahnhof. Direkt unter dem Bahnhof befindet sich eine Haltestelle der KVB-Buslinie 140, in der Nähe sind Haltestellen der Linien 141 und 143.
Zustand und Lage
Am Haltepunkt führen eine Güterverkehrsstrecke, die Fernverkehr- und ICE-Strecke Köln-Aachen sowie die S-Bahn-Strecke Köln–Düren vorbei.
Die Station verläuft über die Vitalisstraße in Köln-Müngersdorf und kann barrierefrei betreten werden. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit Fahrräder abzustellen und andere ÖPNV-Anbindungen zu nutzen. Vom Kölner Hauptbahnhof aus sind es mit der Bahn zwischen 15 und 20 Minuten bis zur Station.
Um die Station herum sind unter anderem der Eurosaal, die Industrie- und Handelskammer zu Köln, der Handelshof, sowie mehrere kleine Unternehmen angesiedelt:
- Pausanio GmbH & Co.
- Die Halle Tor 2
- Boesner GmbH
- seit Juni 2018 auch die Van Ameyde AG
Fahrplan
Die S-Bahn fährt montags bis freitags tagsüber im 20-Minuten-Takt, sonst im 30-Minuten-Takt:
Linie | Linienverlauf |
---|---|
S 12 | Düren – Horrem – Köln-Müngersdorf Technologiepark – Köln Hbf – Troisdorf – Siegburg – Hennef – Au |
S 13 | (Horrem –) Köln-Müngersdorf Technologiepark – Köln Hbf – Köln/Bonn Flughafen – Troisdorf |
Einzelnachweise
Andere Wikipedia Sprachen
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Dersim9999 angelegt am 08.02.2011 um 16:02, weitere Autoren: YMS, Christian1985, Platte, Okmijnuhb, Gunnar1m, Xls, Maggus989, Koelner50