Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bahnhof Amsterdam Science Park

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amsterdam Science Park
[[Bild:|240x240px|center|Bahnhof Amsterdam Science Park ( )]]

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Daten
Betriebsart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung Assp
Eröffnung 13. Dezember 2009
Webadresse NS-Infoseite
Lage
Stadt Amsterdam
Provinz Nordholland
Staat Niederlande
Koordinaten 52° 21′ 11″ N, 4° 56′ 58″ O7
Eisenbahnstrecken

i1i3i7i10i14i16i16i16i18

Der Bahnhof Amsterdam Science Park ist ein Durchgangsbahnhof der niederländischen Bahngesellschaft NS im Osten der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Sie ist eine der neusten Stationen der Niederlande. Der Name leitet sich vom im Bau befindlichen naheliegeneden "Science Park" ab.

Geschichte

Aufgrund von Verzögerungen beim Bau des Science Park im Jahr 2005, war der Bau der Station bis dahin noch unsicher. 2006 wurde der Bau des Bahnhofs jedoch beschlossen. Der erste Spatenstich erfolgte im Juni 2009. Am 13. Dezember 2009 wurde der Bahnhof vom Amsterdamer Bürgermeister Job Cohen offiziell eröffnet, da an diesem Tag auch der neue Jahresfahrplan der NS in Kraft trat.

Streckenverbindungen

Zugtyp Linienverlauf Frequenz
Sprinter Amsterdam CentraalAmsterdam Science ParkAlmere CentrumAlmere Oostvaarders ( – Lelystad Centrum) halbstündlich