Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Büchen-Siebeneichener Sportverein

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Büchen-Siebeneichener SV
Name Büchen-Siebeneichener Sportverein e.V.
Vereinsfarben Weiss/Blau
Gegründet 1988
Mitglieder ca. 1200
Abteilungen Fußball, Handball, Judo, etc.
Vorsitzender André Trilck
Homepage bssv.info


Der Büchen-Siebeneichener Sportverein e.V. ist ein Sportverein aus Büchen, der im Jahre 1988 gegründet wurde. Im Kreis Herzogtum Lauenburg gehört er zu den größten Sportvereinen. Der Verein ist regional als BSSV bekannt.

Sparten

Die Fußballsparte ist die mitgliedsstärkste Sparte des Vereins. Die Heimspiele der Ersten, Zweiten Herren und Damenmannschaft finden in Büchen, der Dritten, Vierten und Alten Herren in Siebeneichen statt. Im Jugendbereich besitzen die A- bis G-Jugend jeweils mindestens eine Mannschaft. Weitere Sparten sind

Geschichte

Der BSSV ist aus der Fusion des Büchener SV und SV Siebeneichen hervorgegangen.

Der Büchener SV e.V. wurde im Herbst 1946 von Paul von Malottke (1. Vorsitzender), Heinz Müller, Ursula Gleisberg geb. Schäfer, Käte Lüdke geb. Abel und Karl-Heinz George gegründet. Im Nachbardorf Siebeneichen wurde dann 1949 der SV Siebeneichen gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Georg Möller (1. Vorsitzender), Wilhelm Pohlmann, Willi Wasilewski, Friedrich Müller, Alfred Hohendorf, Heinrich Brügmann, Walter Peters und Walter Schmidl.

In den 60er Jahren verzeichneten beide Vereine steigende Mitgliedzahlen und investierten (zusammen mit den Gemeinden) in Sportplätze und in eine Sporthalle in Büchen. Sie wurden mit der Zeit schrittweise erneuert und beide Vereine nahmen neben Fußball weitere Sparten auf.

Zur Fusion 1988 bestimmte der Sponsor Firma Tuchenhagen die Trikotfarben. Das neue Vereinsemblem entwarf der Fußballspieler der 1. Herren Stefan Schmidl. Das Wappen verbindet die Gemeinden Büchen und Siebeneichen in den neuen Vereinsfarben.

Heute stehen zur Ausübung des Sportbetriebes die Sporthalle, die Schulturnhalle, ein Multifunktionsraum, das Stadion in Büchen (mit Rasen und Kunstrasen) und die Sportplatzanlage in Siebeneichen (mit 2 Rasenplätzen) zur Verfügung. Aus den 750 Mitgliedern des Jahres 1988 wurden bis heute fast 1200.

Weblinks

Einzelnachweise

Rückblick des Vorstandsvorsitzenden a.d. Hubertus Döring

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Defteen , Wo st 01

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion