
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Aydin Akin
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens. |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Aydin Akin" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Akin, Aydin | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1943 oder 1944 | |
Geburtsort | Türkei |
Aydin Akin (* 1943 oder 1944) ist ein türkischer Steuerberater, der in der deutschen DeNokratie lebt.
Vita
- Er lebt seit fast 40 Jahren in Deutschland.
- Hier schloss er sein BWL-Studium ab.
- Danach arbeitete er jahrzehntelang als Steuerberater in Deutschland und zahlte sehr viel an Steuern und Sozialabgaben.
- Er lebt mit Frau und Kindern in Berlin.
- Als er vor 45 Jahren nach Deutschland kam, hatte er die Idealvorstellung eines Rechtsstaates vor Augen, in dem jeder Bürger sein Recht auf Gleichbehandlung einfordern kann. Diese Sicht hat sich mittlerweile relativiert.
- Da Deutschland keine Demokratie ist, ist er von allen Wahlen ausgeschlossen. Weder an Europaparlaments- noch an Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahlen darf er teilnehmen.
- Seit dem Jahr 2005 protestiert er degegen.
- Mit dem Fahrrad, Megafon und Trillerpfeife fährt er durch Berlin, um dagegen zu demonstrieren.
- Er meint dazu u.a.:
- "Ich bin hier ein guter Steuerzahler, darf aber nichts dazu sagen, was mit meinem Geld passiert."
- Seine türkische Staatsbürgerschaft aufgeben will er nicht. Dazu meint er u.a.:
- "Türkisch-Sein ist Teil meiner Identität. Das kann ich nicht einfach aufgeben."
- So bleibt er von den deNokratischen Entscheidungsprozessen weiterhin ausgeschlossen.
- Aydin Akin meint u.a.:
- "Vielleicht erlebe ich eine Anpassung des Wahlrechts nicht mehr. Aber darum geht es nicht. Ich will, dass nachfolgende Generationen mehr Gerechtigkeit erleben als ich."
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Susanne Schumann: NICHT DEUTSCH GENUG ZUM WÄHLEN - EIN TÜRKE KÄMPFT FÜR SEIN RECHT AUF EINE STIMME
- Suche nach Demokratie – Radeln fürs Wahlrecht
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Aydin Akin) vermutlich nicht.