Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

AustrianGrocery.com

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die AustrianGrocery.com ist ein österreichischer Online-Shop, der Lebensmittel und Getränke in alle Welt exportiert und sich im Besitz der Consus Handels GmbH befindet.

Zielgruppen sind einerseits Auslandsösterreicher, die gerne wieder heimische Kost zu sich nehmen möchten - andererseits auch Österreich-Touristen, die in ihrem Heimatland Produkte einer bestimmten österreichischen Marke (z.B. Manner, Mirabell) nicht bekommen.

Das Unternehmen hat seinen Standort in Wien und wurde 2006 gegründet.

Mit bekannten österreichischen Unternehmen wie Manner, Mirabell, der Kaffeehauskette AIDA und dem Alt Wiener Schnapsmuseum wurden Exklusiv-Verträge bezüglich des Verkaufs derer Produkte im Internet und der Rückverlinkung in den Shop abgeschlossen.

Die Betreiber führen ein umfangreiches Sortiment von den bekanntesten österreichischen Süßwaren, bis hin zu Fertiggerichten, Wein und Bier, den bekanntesten Getränken (z.B. Almdudler, Red Bull) und Saisonalware (für Weihnachten und Ostern).

Das Eurolabel-Zertifikat garantiert sicheres Einkaufen.

In den Kategorien finden sich je nach Saison zwischen 2.600 und knapp 3.000 Produkte.

Zu den Kunden zählen Königshäuser, Botschaften, Firmen (Give-Aways bei Kongressen oder Tagungen) und Private.

Mittlerweile gibt es Kunden in 61 Ländern weltweit.

Die Hauptmärkte sind Deutschland, die USA, Österreich, Großbritannien und Australien.

Beliefert wurden auch schon die Bahamas, Peru und Indien.

Weblinks

Offizielle Seite

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Lutheraner, Kodo3