Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Auf, Ihr Helden!

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AUF, IHR HELDEN! – das Magazin für Fußballzeitgeschichten rund um den Karlsruher SC, ist ein deutsches Fußballmagazin. Umgangssprachlich ist es auch unter Heldenmagazin bekannt. Gegründet wurde es von Matthias Dreisigacker am 1. April 2005 in Düsseldorf. Seit Februar 2006 ist Karlsruhe Sitz der Redaktion und des herausgebenden Verlages Block Eins. Verlagsinhaber, Herausgeber und Chefredakteur der HELDEN! ist Matthias Dreisigacker; als Art Director und Produktionsleier zeichnet sich Christian Pfefferle verantwortlich. Das dreiköpfige Redaktionsteam komplettiert Heiko Räther.

Inhalt und Stil

Das Magazin Auf, Ihr Helden! ist wirtschaftlich und inhaltlich unabhängig vom Karlsruher SC. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte des KSC, die durch altes Fotomaterial und textliche Quellen belegt wird, sowie auf Interviews mit ehemaligen Karlsruher Fußballgrößen verschiedener Dekaden wie Rudi Fischer, Walter Baureis, Horst Wild, Rudi Wimmer, Gerd Bold, Emanuel Günther, Arno Glesius oder Edgar Schmitt. Neben solch bekannteren Persönlichkeiten werden allerdings auch weniger bekannte Spieler und Funktionsträger vorgestellt, z.B. So Roland Vogel, Karl-Heinz Diemand, Günther Fuchs oder Carlo Japcke.

Vertrieb

Die HELDEN! sind im Raum Karlsruhe am Kiosk und im Bahnhofsbuchhandel zu finden. Zudem werden die (bislang 15) Ausgaben[1] jeweils an Heimspieltagen des Karlsruher SC im Wildparkstadion verkauft.

Mediadaten

AUF, IHR HELDEN! hat eine Druckauflage zwischen 2.200 und 3.000 Exemplaren, rund 300 Abonnenten sowie eine Verkaufsauflage zwischen 1.200 und 1.800 Exemplaren[2]. Die Erscheinungsweise ist drei- bis viermal im Kalenderjahr. Eine Ausgabe umfasst in der Regel 76 Seiten (DIN A4).

Quellen

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Evenpepper , Alle Autoren: md Tom md, Evenpepper , Amygdala77