PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Außerirdischer vom Jupiter (Fussballer)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der argentinische "Fussballmessias" Lionel Messi im Jahr 2008

Als Außerirdischen vom Jupiter bezeichnete der nigerianische Fussballtrainer Stephen Keshi den genialen argentinischen Fussballspieler Lionel Messi wegen seiner Leistungen bei der WM 2014.

Details

  • In der ersten Minute der Nachspielzeit des Gruppenspiels Argentinien gegen den Iran schoß Messi den Ball knallhart ins Tor und erlöste die argentinischen Fans.
  • In der Gruppenphase erzielte er insgesamt vier Tore.
  • Damit wurde Messi, der vor der WM bei den argentinischen Fans durchaus in der Kritik stand, endgültig zu einer nationalen Lichtgestalt und einer Fussballikone.
  • In Argentinien nennt man ihn u.a. "Kaiser" oder "Traummaschine".
  • Fans verehren ihn u.a. als Erlöser (Messias). Auf einem Transparent stand u.a. "Der Papst, Gott und der Messias". Darunter waren Papst Franziskus, Diego Maradonna und Messi abgebildet.
  • Im Endspiel konnte allerdings auch der Außerirdische vom Jupiter nichts gegen die Deutschen von der Erde ausrichten. Obwohl er einige gute und brandgefährliche Szenen hatte, musste sich Argentinien der deutschen Spielkunst beugen und verlor mit 0:1.
  • Ein kleiner Trost für Messi war es, dass er von der FIFA zum besten Einzelspieler der WM gekürt wurde.

Video

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos auf Youtube

Quellen

Literatur

  • BILD-Spezial - Unsere Helden, Springer-Verlag, Berlin, 15. Juli 2014, Seite 60 und 61

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Außerirdischer vom Jupiter (Fussballer)) vermutlich nicht.