PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Armee
Armee (von französisch armée, lateinisch arma = Waffen, Kriegsgerät) ist eine im späten 16. Jahrhundert aus dem Französischen ins Deutsche entlehnte Bezeichnung für das Militär.[1]
Der Begriff kann folgende Bedeutung haben:
- Großer militärischer Verband, insbesondere einen aus mehreren Korps bestehenden Heeresverband, dem ein bestimmtes Einsatzgebiet zugewiesen ist (z. B. Rheinarmee, 1. US-Armee)
- das Heer als Gesamtheit der regulären Landstreitkräfte eines Staates, insbesondere in Abgrenzung zur Marine, also den Streitkräften zur See (so im Falle der napoleonischen Grande Armée, der Roten Armee bzw. Sowjetarmee)
- das 'Militär als Gesamtheit aller Verteidigungskräfte eines Landes (so im Falle der Nationalen Volksarmee der DDR oder auch der Schweizer Armee, die aus den Teilstreitkräften Heer und Luftwaffe besteht).
Zitate
- "Armee (frz. armée , zu armer‚ aufrüsten, ausrüsten, bewaffnen, und letztlich zu lat. arma‚ Waffen, Kriegsgerät) ist eine im späten 16. Jahrhundert aus dem Französischen ins Deutsche entlehnte Bezeichnung für eine militärische Streitmacht." (gefunden auf wikipedia.de am 18. Juli 2020)
Einzelnachweise
- ↑ Zum historischen und aktuellen Gebrauch des Worts s. den Artikel Armee in: Hans Schulz, Otto Basler, Gerhard Strauss (Hrsg.): Deutsches Fremdwörterbuch, Band 2 (Antinomie-Azur). Walter de Gruyter, Berlin 1996, S. 231ff.
Andere Lexika