PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ariel Landsman
Ariel Landsman (geb. am 12. Dezember 1976 in Tel Aviv, Israel; Geburtsdatum nach seiner Flucht aus Geiselhaft vorübergehend 8. August 1982) ist ein israelisch-kanadischer vogelkundiger Tierarzt (USA) deutscher Abstammung, der durch zwei Ereignisse jeweils kurze Bekanntheit erlangt hat. Gegenwärtig arbeitet er in einer Tierklinik nahe Toronto im administrativen Bereich.
Erste Jahre und Entführung
Geboren als Sohn des Arztes Benjamin Landsman und seiner Frau Gita wuchs Ariel Landsman bis zum Ende seiner Militärzeit ohne besondere Vorkommnisse in einer Kleinstadt nahe Tel Aviv auf. Danach schloss er sich einer zionistischen Siedlerbewegung an und zog in das Jordan-Tal. Bei einem Angriff arabischer Kämpfer wurde Ariel Landsman zunächst nach Jordanien, bald darauf nach Syrien verschleppt, wo er als Geisel gehalten wurde und Zwangsarbeit leisten musste.[1] Im Rahmen eines Austausches durfte Ariel Landsman nach drei Jahren Gefangenschaft in seine Heimat zurückkehren und erhielt zu seinem Schutz eine leicht veränderte Identität. Traumatisiert durch seine Geiselhaft und zur Behandlung von chronischen Verletzungen, die er sich als Zwangsarbeiter zugezogen hatte, wurde Ariel Landsman ermöglicht, nach Kanada auszuwandern. Dort wurde er erfolgreich behandelt, lernte seine Frau kennen und entschied sich in Kanada zu bleiben.
Tiermediziner und Doctor Bird
In Kanada erlernte Ariel Landsman den Beruf des Veterinary Counselor (auf die Gesunderhaltung spezialisierter Tierpfleger) für Kleintiere und spezialisierte sich auf die Vogelheilkunde. Als solcher ist er dort weiterhin tätig, auch wenn er inzwischen weitergehende Abschlüsse erworben hat und in den USA als Tierarzt lizensiert ist. Da er für eine lokale Radiostation Zuhörerfragen rund um die Vogelhaltung beantwortete, erhielt er den Spitznamen “Doctor Bird”, wobei Landsman alle Kleintiere außer Hunde und Reptilien behandelt. Er betonte in der letzten Sendung, trotz besserer beruflicher Aussichten in den USA in Kanada zu bleiben, da das Land “gut zu ihm war”.
Medizinische Arbeitsweise
Ariel Landsman hatte während seiner Zeit als Geisel sich auch um die Tiere einer kleinen Farm zu kümmern. Dort beobachtete er das Verhalten der Tiere, lernte von einem ortsansässigen Bauern und verbindet diese praktischen Erfahrungen mit dem medizinischen Wissen, dass er später an Bildungseinrichtungen in den USA (Tierarzt) und Kanada (Veterinary Couselor) erworben hat.
Externe Links
Quellen
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ariel Landsman) vermutlich nicht.