PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Apple Jailbreak
Ein Jailbreak ist eine Methode, um auf Geräten Software von Drittanbietern installieren zu können, die nicht vom Hersteller autorisiert worden ist. Auf dem Apple iPhone, iPod Touch oder iPad kann dies auf dem Gerät selbst oder unter Windows und MacOS durchgeführt werden.
Methoden
Entwickler veröffentlichen immer wieder neue Jailbreaks für Apple-Produkte. Dabei ist für die richtige Wahl die Softwareversion entscheidend.
Name | Für iOS | Entwickler |
---|---|---|
BlackRa1n | 3.1.2 | GeoHot |
PurpleRa1n | 3.0 | GeoHot |
Pwnage Tool | 1. Ausgabe: 1.1.4, 2. Ausgabe: 2.0, 2.0.2, 2.0.2, 2.0.3, 2.1, 2.2.1, 2.2.5, 3. Ausgabe: 3.0, 3.1, 3.1.4, 3.1.5 4. Ausgabe: 4.0, 4.0.1, 4.1 beta (Nur Iphone 3gs) | Dev-Team |
QuickPwn | 2.0 - 2.2.1 | Dev-Team |
ZiPhone | 1.1.2 - 1.1.4 | Zibri |
redsn0w | 2.2.1, 4.0, 4.1 (beta) | Dev-Team |
iJailbreak | 1.1.1 - 1.1.2 | AriX |
Spirit | 3.1.2 - 3.2 | Comex |
iNdependence | 1.1.4 | Zibri |
jailbreakme.com | 4.0, 4.0.1, (iPad 3.2.1) | Comex |
sn0wbreeze | 3.1.2, 4.0, (Version 1.8: 4.1) | iH8Sn0w |
Legalität
Apple hat in den USA eine Niederlage erlitten: iPhone Jailbreaks wurden durch das United States Copyright Office und die Librarian of Congress für legal erklärt. Jailbreaks für das iPhone seien laut DMCA (Digital Millennium Copyright Act) nicht bedenklich und somit erlaubt.
Jailbreak Mythen (4.1)
Da die neuste iOS-Version in iTunes zum Update bereit steht, versuchen Hacker schon eine neue Jailbreak-Lösung zu entwickeln. Bei Twitter hört man von „pod2g“, „MuscleNerd“, „Comex“ und „p0sikninia“, dass sie bereits Exploits zum Jailbreak gefunden haben. Jailbreaks, die anscheinend für 4.1 Firmware zur Verfügung stehen sollen, sind jailbreakme.com, limera1n, redsn0w, sn0wbreeze und Pwnage Tool.
Siehe auch
- Cydia
- Apple iPhone - Abschnitt Entsperrung (inoffiziell)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ipodhinundher angelegt am 13.09.2010 um 14:11,
Alle Autoren: Spiteactor, CondoRius, Nepomucki, TheK, LKD, Ersatzersatz, Ipodhinundher
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.